Probleme bei der Verbindung mit Wlan Router Siemens GigasetSE105 per WEP in XP
Hallo Ihr .... ICh hoffe ihr könnt mir helfen..... Ich habe einen Siemens Gigaset Se105 .. Diesen habe ich auf WEP 128bit eingestellt. Wenn ich mich mit der internen Wlankarte anmelden möchte, sagt er mir bei korrekter Eingabe des Schlüssels " keine oder eingeschränke Connectivität" und er XP-Client hat keine IP Adresse bekommen. Stelle ich das WEP auf deaktiviert funktioniert das alles ....
Ich hoffe auf gute und problemlösende Anworten
MfG
itfreak
Ich hoffe auf gute und problemlösende Anworten
MfG
itfreak
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51565
Url: https://administrator.de/forum/probleme-bei-der-verbindung-mit-wlan-router-siemens-gigasetse105-per-wep-in-xp-51565.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 03:05 Uhr
1 Kommentar
Das bedeutet ganz klar dein Schlüssel ist eben nicht gleich im Router und im Client !!! Du solltest keine Sonderzeichen verwenden sondern nur Buschtaben und Ziffern.
Durch den falschen Schlüssel kann dein Client sich nicht assoziieren mit dem Accesspoint und bekommt somit keine IP Adresse.
Das kannst du sehen wenn du in der Eingabeaufforderung "ipconfig" eingibst. Wenn es nicht klappt siehst du dort sicher eine APIPA Adresse mit 169.254.x.x auf dem WLAN Adapter...
Irgendwas stimmt de facto an deinem WEP Schlüssel nicht.
Also genau drauf achten das beide (AP und Client) auf dasgleiche Schlüsselprotokoll eingestellt sind WEP 128 und das beide (wirklich) den gleichen Schlüssel verwenden !!!
Nicht das du auf dem Client den Schlüssel unter "Passphrase" eingibts der dir dann daraus erstmal einen Schlüssel erstellt
...das kann dann nicht gehen !
Durch den falschen Schlüssel kann dein Client sich nicht assoziieren mit dem Accesspoint und bekommt somit keine IP Adresse.
Das kannst du sehen wenn du in der Eingabeaufforderung "ipconfig" eingibst. Wenn es nicht klappt siehst du dort sicher eine APIPA Adresse mit 169.254.x.x auf dem WLAN Adapter...
Irgendwas stimmt de facto an deinem WEP Schlüssel nicht.
Also genau drauf achten das beide (AP und Client) auf dasgleiche Schlüsselprotokoll eingestellt sind WEP 128 und das beide (wirklich) den gleichen Schlüssel verwenden !!!
Nicht das du auf dem Client den Schlüssel unter "Passphrase" eingibts der dir dann daraus erstmal einen Schlüssel erstellt