bikerharry

Probleme bei Windows 2008 R2 Standard -bekomme keinen Windows 8.1 Client in die Domäne

Hallo liebe Forenmitglieder,

bin fast am verzweifeln face-sad. Versuche seit Tagen zwei neue Windows 8.1 Prof. Rechner in ein vorhandenes Domänennetzwerk zu integrieren. Leider ohne Erfolg.

Er sagt mir : Willkommen in der Domäne.....danach kommt folgender Fehler:

"Fehler beim Versuch, den DNS-Namen in der Domäne aufzulösen".

Ping auf den Server per IP + Domänenservernamen funktioniert einwandfrei.

Bei Windows 7 Prof. funktioniert der Vorgang ohne Probleme.....keine Fehlermeldung.

Vielen Dank im Voraus......

Bikerharry
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 259098

Url: https://administrator.de/forum/probleme-bei-windows-2008-r2-standard-bekomme-keinen-windows-8-1-client-in-die-domaene-259098.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 16:05 Uhr

samet22
samet22 07.01.2015 um 15:00:31 Uhr
Goto Top
Hallo,

Bitte gib doch den ganzen namen ein.

beispielsweise: nicht domain sondern domain.com oder domain.local ... jeh nach dem was du hast.
emeriks
emeriks 07.01.2015 um 15:00:37 Uhr
Goto Top
Hi,
beim Beitritt: Verwendest Du dort den NetBIOS-Namen oder den FQDN der Domäne?

Was kommt den als Antwort, wenn Du vom 8.1 ein Ping nur auf den Domänen-FQDN machst? Hier müsste eine Antwort von einem der DC kommen.

E.
Bikerharry
Bikerharry 07.01.2015 um 15:02:53 Uhr
Goto Top
klar den gebe ich auch an. Funktioniert aber trotzdem nicht.
Bikerharry
Bikerharry 07.01.2015 um 15:05:30 Uhr
Goto Top
verwende dort den NetBIOS-Namen .

FQDN.......wo steht der?
samet22
samet22 07.01.2015 um 15:30:18 Uhr
Goto Top
schon versucht was ich dir geschrieben habe? nicht den Namen der Domain einzugeben sondern die volle Auflösung bsp. domain.local oder domain.com jeh nach dem, bevor ich hier FQDN erklären muss?
Bikerharry
Bikerharry 07.01.2015 um 15:48:36 Uhr
Goto Top
ja habe ich z.B. agv.local
samet22
Lösung samet22 07.01.2015, aktualisiert am 08.01.2015 um 10:13:04 Uhr
Goto Top
dann versuche doch bitte mal folgendes im cmd einzugeben in dieser Reihenfolge

ipconfig /flushdns
ipconfig /release
ipconfig /renew
ipconfig /registerdns

anschließend Rechner neustarten und nochmals versuchen. so von der weiten kann ich dich leider nur probieren lassen.
jsysde
jsysde 07.01.2015 um 16:10:57 Uhr
Goto Top
N'Abend.

Wie sehen denn die DNS-Einstellunges deines Windows 8.1-Rechners aus, zeigt der primäre DNS-Server-Eintrag auf den DC?
Woher bekommt der Client seine IP-Adresse bzw. kommt die per DHCP oder hast du ne statische IP vergeben?

Cheers,
jsysde
Bikerharry
Bikerharry 08.01.2015 um 09:20:28 Uhr
Goto Top
Hallo und vielen Dank für die Hilfe.

Jetzt funktioniert es einwandfrei face-smile.

Folgende Änderungen durchgeführt:

Weiterleitung auf 8.8.8.8 eingetragen
Domain.local / Eigenschaften: Dynamisches Update eingeschaltet
net stop netlogon
net start netlogon

dcdiag /fix

ipconfig /flushdns
ipconfig /registerdns

nslookup ok
netdom query fsmo ok

Es lag am DNS Server und nicht an den Einstellungen der Clients.

Danke nochmal.

VG
Bikerharry