Probleme beim verbinden eines Netzlaufwerks
Schönen Tag,
bin hier noch neu und habe direkt schon eine Frage.
Ich bin auch noch relativ neu im Thema Server-Administration.
Naja jetzt zu dem Problem:
Wir haben bei uns im Netzwerk einen Domänencontroller an dem sich normal die Clients anmelden.
Für Oracle 11g haben wir nun einen Windows 2008 Server Standard in einer virtuellen Maschine aufgesetzt ohne direkte Einbindung in die Domäne. Jedoch benötigen wir jetzt Schreibzugriff auf verschiedenen Ordnern auf einem Server der in der Domäne steht. Haben also das Netzlaufwerk mit den passenden Benutzereinstellungen eingerichtet und es wird auch eingehängt. Jedoch wenn man dann versucht in einen Ordner zu gehen bekommt man die Fehlermeldung. "Anmeldung fehlgeschlagen: unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort."
Jetzt meinte ein Kollege:"ja das ging schonmal, man muss da nur irgendwas in der Registry ändern."
Kann mir da jemand weiter helfen ??
Freundliche Grüße
der Lerak
bin hier noch neu und habe direkt schon eine Frage.
Ich bin auch noch relativ neu im Thema Server-Administration.
Naja jetzt zu dem Problem:
Wir haben bei uns im Netzwerk einen Domänencontroller an dem sich normal die Clients anmelden.
Für Oracle 11g haben wir nun einen Windows 2008 Server Standard in einer virtuellen Maschine aufgesetzt ohne direkte Einbindung in die Domäne. Jedoch benötigen wir jetzt Schreibzugriff auf verschiedenen Ordnern auf einem Server der in der Domäne steht. Haben also das Netzlaufwerk mit den passenden Benutzereinstellungen eingerichtet und es wird auch eingehängt. Jedoch wenn man dann versucht in einen Ordner zu gehen bekommt man die Fehlermeldung. "Anmeldung fehlgeschlagen: unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort."
Jetzt meinte ein Kollege:"ja das ging schonmal, man muss da nur irgendwas in der Registry ändern."
Kann mir da jemand weiter helfen ??
Freundliche Grüße
der Lerak
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207432
Url: https://administrator.de/forum/probleme-beim-verbinden-eines-netzlaufwerks-207432.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 05:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
Gruß
@d4shoerncheN
Haben also das Netzlaufwerk mit den passenden Benutzereinstellungen eingerichtet und es wird auch eingehängt
erläutere das mal bitte genauer. Was hast du genau getan und wo hast du die Einstellungen gesetzt?Gruß
@d4shoerncheN
Hallo,
Du musst dich an der Domäne mit einem Benutzer anmelden, der dort vorhanden ist.
Domäne\Benutzer
richtiges Passwort
Evtl. das Netzlaufwerk trennen und neu verbinden.
Dann sollte es gehen.
Zitat von @Lerak16:
Schönen Tag,
bin hier noch neu und habe direkt schon eine Frage.
Ich bin auch noch relativ neu im Thema Server-Administration.
Naja jetzt zu dem Problem:
Wir haben bei uns im Netzwerk einen Domänencontroller an dem sich normal die Clients anmelden.
Für Oracle 11g haben wir nun einen Windows 2008 Server Standard in einer virtuellen Maschine aufgesetzt ohne direkte
Einbindung in die Domäne. Jedoch benötigen wir jetzt Schreibzugriff auf verschiedenen Ordnern auf einem Server der in
der Domäne steht. Haben also das Netzlaufwerk mit den passenden Benutzereinstellungen eingerichtet und es wird auch
eingehängt. Jedoch wenn man dann versucht in einen Ordner zu gehen bekommt man die Fehlermeldung. "Anmeldung
fehlgeschlagen: unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort."
Jetzt meinte ein Kollege:"ja das ging schonmal, man muss da nur irgendwas in der Registry ändern."
Kann mir da jemand weiter helfen ??
Freundliche Grüße
der Lerak
Schönen Tag,
bin hier noch neu und habe direkt schon eine Frage.
Ich bin auch noch relativ neu im Thema Server-Administration.
Naja jetzt zu dem Problem:
Wir haben bei uns im Netzwerk einen Domänencontroller an dem sich normal die Clients anmelden.
Für Oracle 11g haben wir nun einen Windows 2008 Server Standard in einer virtuellen Maschine aufgesetzt ohne direkte
Einbindung in die Domäne. Jedoch benötigen wir jetzt Schreibzugriff auf verschiedenen Ordnern auf einem Server der in
der Domäne steht. Haben also das Netzlaufwerk mit den passenden Benutzereinstellungen eingerichtet und es wird auch
eingehängt. Jedoch wenn man dann versucht in einen Ordner zu gehen bekommt man die Fehlermeldung. "Anmeldung
fehlgeschlagen: unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort."
Jetzt meinte ein Kollege:"ja das ging schonmal, man muss da nur irgendwas in der Registry ändern."
Kann mir da jemand weiter helfen ??
Freundliche Grüße
der Lerak
Du musst dich an der Domäne mit einem Benutzer anmelden, der dort vorhanden ist.
Domäne\Benutzer
richtiges Passwort
Evtl. das Netzlaufwerk trennen und neu verbinden.
Dann sollte es gehen.
Hallo,
funktioniert denn die Anmeldung auf dem Server mit den Zugangsdaten?
An die Freigabe- UND NTFS-Berechtigungen gedacht?
Gruß
@d4shoerncheN
funktioniert denn die Anmeldung auf dem Server mit den Zugangsdaten?
An die Freigabe- UND NTFS-Berechtigungen gedacht?
Gruß
@d4shoerncheN
Zitat von @Lerak16:
Bekomme die Fehlermeldung:
Systemfehler 67 aufgetrefen.
Der Netzwerkname wurde nicht gefunden.
--
Das deutet ja schon auf nen Fehler in den Domönenkonfig hin, was mach ich aber nun ? ?
Bekomme die Fehlermeldung:
Systemfehler 67 aufgetrefen.
Der Netzwerkname wurde nicht gefunden.
--
Das deutet ja schon auf nen Fehler in den Domönenkonfig hin, was mach ich aber nun ? ?
Kannst du denn den Servernamen anpingen?
Versuch doch mal, den \\Servernamen durch \\Server-IP zu ersetzen.
Evtl. hast du ein DNS Problem.
Welchen DNS fragt denn dein Standalone Server ab?