
77282
15.10.2017
Probleme mit Bitdefender
Hallo,
folgendes Problem habe ich aktuell.
Ich habe heute Bitdefender installiert und bekomme beim installieren von verschiedener Software gesagt, dass das Programm blockiert wurde.
Ich bin also hin und habe unter "Sichere Dateien--> Anwendungszugriff" versucht die Anwendung zuzulassen.
Die Anwendung taucht auch mit dem Hinweis"blockiert" auf. Leider ist der Schalter ausgegraut. Ich kann das Programma also nicht zulassen. Gibt es einen Wg die Software zuzulassen?
folgendes Problem habe ich aktuell.
Ich habe heute Bitdefender installiert und bekomme beim installieren von verschiedener Software gesagt, dass das Programm blockiert wurde.
Ich bin also hin und habe unter "Sichere Dateien--> Anwendungszugriff" versucht die Anwendung zuzulassen.
Die Anwendung taucht auch mit dem Hinweis"blockiert" auf. Leider ist der Schalter ausgegraut. Ich kann das Programma also nicht zulassen. Gibt es einen Wg die Software zuzulassen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 351820
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-bitdefender-351820.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Welche Version Bitdefender setzt Du ein? Welche verschiedene Software?
Vermutlich musst Du bei Dir mehr (eigentlich Bitdefender komplett) deaktivieren bevor Du Deine verschiedene Software wirklich vernuenftig installieren kannst. Beispielhaft hier aus der 2018er Version von Bitdefenders Total Security.
Bitdefender ist in dieser Hinsicht echt aetzend.
BFF
Welche Version Bitdefender setzt Du ein? Welche verschiedene Software?
Vermutlich musst Du bei Dir mehr (eigentlich Bitdefender komplett) deaktivieren bevor Du Deine verschiedene Software wirklich vernuenftig installieren kannst. Beispielhaft hier aus der 2018er Version von Bitdefenders Total Security.
Bitdefender ist in dieser Hinsicht echt aetzend.
BFF
[OT]
Nur zum Nachdenken ...
Microsoft bringt seinen eigenen Defender im Security Center mit. Der rennt auch standardmäßig (denn ganz ohne nervt Windows rum). Nichtsdestotrotz hilft dir kein Antivirus, wenn du jeden verfügbaren Link oder Mailanhang gedankenlos klickst und bei Installationen den "Standard" wählst oder ohne zu lesen einfach auf "weiter" gehst, oder oder oder ... Der beste Virenschutz sitzt immer noch zwischen Stuhl und Tastatur. Ein Antivirus hinkt den Viren sowieso hinterher. Moderne Malware nutzt andere Angriffstaktiken und wird in der Regel nicht mal erkannt. Drittsoftware setzt sich im Kernel fest und schafft womöglich so noch weitere Sicherheitslücken. In den vergangenen 5 Jahren hatte ich einen echten Malware-Fund (natürlich selbst schuld), aber ca. 100 False Positives für selbst geschrieben Programme. Jetzt hab ich den Dritt-Mist einfach runter geschmissen. Ich melde mich auch gerne freiwillig, sollte ich das jemals bereuen ...
Und nein, ich rede nicht von Firewall und auch nicht von Clients in Firmennetzwerken. Nur vom privaten Rechner und der Sinnhaftigkeit von Antivirus Software auf diesem.
Steffen
[/OT]
Zitat von @77282:
Ich habe heute Bitdefender installiert
Warum? Ernstgemeinte Frage, aber nein nein nein bitte nicht antworten! Das gibt nur eine endlose Diskussion ohne Ergebnis und in diesem Bereich des Forums ist das sowieso mutig, aber naja ... (darum auch Off-Topic).Ich habe heute Bitdefender installiert
Nur zum Nachdenken ...
Microsoft bringt seinen eigenen Defender im Security Center mit. Der rennt auch standardmäßig (denn ganz ohne nervt Windows rum). Nichtsdestotrotz hilft dir kein Antivirus, wenn du jeden verfügbaren Link oder Mailanhang gedankenlos klickst und bei Installationen den "Standard" wählst oder ohne zu lesen einfach auf "weiter" gehst, oder oder oder ... Der beste Virenschutz sitzt immer noch zwischen Stuhl und Tastatur. Ein Antivirus hinkt den Viren sowieso hinterher. Moderne Malware nutzt andere Angriffstaktiken und wird in der Regel nicht mal erkannt. Drittsoftware setzt sich im Kernel fest und schafft womöglich so noch weitere Sicherheitslücken. In den vergangenen 5 Jahren hatte ich einen echten Malware-Fund (natürlich selbst schuld), aber ca. 100 False Positives für selbst geschrieben Programme. Jetzt hab ich den Dritt-Mist einfach runter geschmissen. Ich melde mich auch gerne freiwillig, sollte ich das jemals bereuen ...
Und nein, ich rede nicht von Firewall und auch nicht von Clients in Firmennetzwerken. Nur vom privaten Rechner und der Sinnhaftigkeit von Antivirus Software auf diesem.
Steffen
[/OT]