winstonberner
Goto Top

Probleme mit Gruppenrichtlinien und Terminalserver

Hallo ,
Habe folgendes seltsames Problem auf einem W2008 Terminal Server .

Bin wie folgt vorgegangen :

Habe im AD eine Usergruppe EU-Terminal-User ( die betreffenden User der Gruppe zugeteilt ) erstellt , dann auf dem Terminal Server unter Arbeitsplatz Eigenschaften Remoteverbindungen diese Gruppe eingetragen . Unter Remoteverbindungen befanden sich da aber schon einzelne Benutzer die auch zum Teil schon in meiner Usergruppe sind aber eben noch nicht alle . Also löschte ich die einzelnen User aus Remoteverbindungen raus und ließ nur meine UserGruppe EU-Terminal-User darin .

Sobald ich aber ein gpupdate /force am Terminal Server mache, ist unter Remoteverbindungen meine User Gruppe EU-Terminal-User wieder gelöscht und nur die bestimmtem User die auch vorher schon dort zu finden waren , die ich aber gelöscht habe sind wieder da .

Habe dann noch etwas entdecken können , diese bestimmten Benutzer , die nach einem gpupdate am Terminal Server wieder automatisch erstellt werden und alles andere rauswerfen , befinden sich bei jedem meiner W2008 Server unter Remoteverbindungen eingetragen .


Das Ergebnis ist , das ich mich mit neu hinzugefügten Benutzern nicht am Terminal Server anmelden kann .


Was könnte das Problem sein ? Habe schon alle GPOs durchgesehen ob nicht da eine Verantwortlich ist das da immer wieder diese bestimmten Benutzer eingetragen werden .

Dachte mir wenn diese Benutzer auf allen Servern unter Remoteverbindungen erscheinen und auch keine anderen Benutzer dort zulassen müßte doch eine GPO dafür verantwortlich sein .

Bin für Lösungsansätze sehr dankbar .

Content-ID: 135687

Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-gruppenrichtlinien-und-terminalserver-135687.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr

Mad-Eye
Mad-Eye 11.02.2010 um 07:42:31 Uhr
Goto Top
Also ich kenns jetzt bloß das es von GPOs kommen kann.
Versuchs mal mit RSOP.msc direkt am Server zu prüfen.

Gruß
Mad-Eye
WinstonBerner
WinstonBerner 11.02.2010 um 16:07:22 Uhr
Goto Top
Problem gelöst ,

Perfekter Weise war direkt an der Default Domain Policy unter Sicherheitseinstellungen, Eingeschränkte Gruppen die Remotedesktopbenutzer angelegt . Diese Regel war noch dazu auf Erzwingen gesetzt .

Das hatte zur Folge das alle anderen Richtlinien durch diese übersteuert wurden .


Vielen Dank
DerWoWusste
DerWoWusste 11.02.2010 um 22:43:35 Uhr
Goto Top
Dann setz' es mal auf gelöst ;)