
21277
22.08.2006, aktualisiert am 05.09.2006
Probleme mit HP Streamer VS80
Hallo,
lösche ich ein Band fängt der Streamer sofort mit der Sicherung an. Hänge ich an diesem Band eine weitere Sicherung ran rödelt der Streamer bis zu 2 Std. rum bis er anfängt zu schreiben. Ich habe schon den SCSI Controller, Kabel und den terminator gewechselt. Alles ohne Erfolg. Wo sollte ich wietersuchen?
System:
Intel Mainboard
Prozessor P4 830
2 GB Ram
Adaptec 2940 UW (nur der Streamer ist angeschlossen)
Veritas Backup Exec 10.1D
Gruss
Michael
lösche ich ein Band fängt der Streamer sofort mit der Sicherung an. Hänge ich an diesem Band eine weitere Sicherung ran rödelt der Streamer bis zu 2 Std. rum bis er anfängt zu schreiben. Ich habe schon den SCSI Controller, Kabel und den terminator gewechselt. Alles ohne Erfolg. Wo sollte ich wietersuchen?
System:
Intel Mainboard
Prozessor P4 830
2 GB Ram
Adaptec 2940 UW (nur der Streamer ist angeschlossen)
Veritas Backup Exec 10.1D
Gruss
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38544
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-hp-streamer-vs80-38544.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
stehen irgendwelche SCSI Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige, ich habe hier gerade ein
ähnliches Problem mit einer Tape Library, bei mir tippe ich auf die Treiber des SCSI Controllers,
da für mein Modell keine Hersteller-Treiber für Windows 2003 mehr angeboten werden.
Habe nun einen Adaptec 29160 bestellt, der die Tage ankommen müsste, dann bin ich schlauer.
Gruß
cykes
stehen irgendwelche SCSI Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige, ich habe hier gerade ein
ähnliches Problem mit einer Tape Library, bei mir tippe ich auf die Treiber des SCSI Controllers,
da für mein Modell keine Hersteller-Treiber für Windows 2003 mehr angeboten werden.
Habe nun einen Adaptec 29160 bestellt, der die Tage ankommen müsste, dann bin ich schlauer.
Gruß
cykes
Hi,
ich hatte hier halt nach diversen Tests das Gefühl, daß die generischen Windows 2003
Treiber nicht korrekt funktionieren. Ich hatte einen (onboard) LSI Logic U160 SCSI
Controller im Einsatz, udn unsere Tape Library hat in normaler Geschwindigkeit gesichert,
nur beim Verify oder Restore hat sie für 4 GB Daten ca. 5 Stunden gebraucht.
Leider gab es für Windows 2003 keine Treiber vom Hersteller, deswegen habe ich nun
einen Adaptec 29160 besorgt, dafür gibt es nämlich Adaptec-Treiber für Windows 2003.
Sobald ich den Controller hier getestet habe, sag ich nochmal bescheid.
Gruß
cykes
ich hatte hier halt nach diversen Tests das Gefühl, daß die generischen Windows 2003
Treiber nicht korrekt funktionieren. Ich hatte einen (onboard) LSI Logic U160 SCSI
Controller im Einsatz, udn unsere Tape Library hat in normaler Geschwindigkeit gesichert,
nur beim Verify oder Restore hat sie für 4 GB Daten ca. 5 Stunden gebraucht.
Leider gab es für Windows 2003 keine Treiber vom Hersteller, deswegen habe ich nun
einen Adaptec 29160 besorgt, dafür gibt es nämlich Adaptec-Treiber für Windows 2003.
Sobald ich den Controller hier getestet habe, sag ich nochmal bescheid.
Gruß
cykes
Sollte sich bis Anfang nächster Woche spätestens klären.
Ich hatte unsere Library testweise mal an einen Windows 2000 Testsystem angeschlossen
und da lief sie mit Windows 2000 Herstellertribern problemlos, deswegen die Vermutung,
daß die Microsoft Treiber nicht korrekt mit (einigen) Bandlaufwerken zusammenarbeiten.
Ich hatte unsere Library testweise mal an einen Windows 2000 Testsystem angeschlossen
und da lief sie mit Windows 2000 Herstellertribern problemlos, deswegen die Vermutung,
daß die Microsoft Treiber nicht korrekt mit (einigen) Bandlaufwerken zusammenarbeiten.