Probleme mit Hunwei E 169
Ports freimachen
Seiten laden langsam, habe alle Firewalls ausgemacht, kann keine Ports freimachen.
Die Tel.-Gesellschaft hat kontrolliert und meinte, das alle ports freigeschaltet seien.
Sie meinen, es läge an meinen Einstellungen.
Weiß nicht, was ich noch machen soll.
Wäre sehr nett, wenn mir jemand was raten könnte. Vielen Dank.
Seiten laden langsam, habe alle Firewalls ausgemacht, kann keine Ports freimachen.
Die Tel.-Gesellschaft hat kontrolliert und meinte, das alle ports freigeschaltet seien.
Sie meinen, es läge an meinen Einstellungen.
Weiß nicht, was ich noch machen soll.
Wäre sehr nett, wenn mir jemand was raten könnte. Vielen Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103242
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-hunwei-e-169-103242.html
Ausgedruckt am: 03.08.2025 um 04:08 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Der "Hunwei" oder vermutlich richtig Huawei ist (geraten weil deine Beschreibung fehlt
) vermutlich ein USB Stick für eine UMTS/GPRS Mobilfunk Verbindung ?!
Damit hast du, sofern dein Mobilfunkprovider das supportet, eine öffentliche IP direkt am Rechner dran, denn die bekommst du ja bei der Einwahl automatisch.
Wenn du einmal ipconfig in der Eingabeaufforderung eintippst nachdem du im Mobilfunknetz eingewählt bist, kannst du das kontrollieren was dort als IP Adresse vergeben ist !!!
D.h. ein Port Freischalten kann nur relevant sein auf der Windows internen Firewall oder, sofern du eine separate Firewall SW benutzt, dann natürlich auf dieser.
Nur das ist relevant für den Zugang.
Wenn du allerdings einen Mobilfunk APN benutzt der dir nur private IPs nach RFC 1918 vergibt, dann hast du keine Chance.
Dann schickt der Provider dich über ein zentrales NAT (Adress Translation) Gateway und da ists dann vorbei mit Port Forwarding usw.
Weitere Infos dazu findest du hier:
VPN per UMTS Karte - Tunnel steht - aber Netz dahinter nicht anpingbar !?
Es ist also relevant was für eine Art IP du bekommst. Wenn du das einmal hier postets kann man dir final weiterhelfen...
Damit hast du, sofern dein Mobilfunkprovider das supportet, eine öffentliche IP direkt am Rechner dran, denn die bekommst du ja bei der Einwahl automatisch.
Wenn du einmal ipconfig in der Eingabeaufforderung eintippst nachdem du im Mobilfunknetz eingewählt bist, kannst du das kontrollieren was dort als IP Adresse vergeben ist !!!
D.h. ein Port Freischalten kann nur relevant sein auf der Windows internen Firewall oder, sofern du eine separate Firewall SW benutzt, dann natürlich auf dieser.
Nur das ist relevant für den Zugang.
Wenn du allerdings einen Mobilfunk APN benutzt der dir nur private IPs nach RFC 1918 vergibt, dann hast du keine Chance.
Dann schickt der Provider dich über ein zentrales NAT (Adress Translation) Gateway und da ists dann vorbei mit Port Forwarding usw.
Weitere Infos dazu findest du hier:
VPN per UMTS Karte - Tunnel steht - aber Netz dahinter nicht anpingbar !?
Es ist also relevant was für eine Art IP du bekommst. Wenn du das einmal hier postets kann man dir final weiterhelfen...