Probleme mit VB Script im Excel nach Einführung von SBS 2008 .. Vermutlich Rechteproblem
Guten Abend,
nach Umstellung auf SBS 2008 treten bei uns Probleme mit einem Tool auf, das auf Excel basiert und VB Makros nutzt.
Melde ich mich an dem Rechner mit meinem Account (Netzwerkadmin) an, habe ich keine Probleme.
Meldet sich aber der User (am SBS als Standardbenutzer) an, gehen die Makros nicht richtig und es gibt eine Fehlermeldung.
Auch wenn ich dem User über den SBS lokale Admin-Rechte für seinen PC gebe, funktioniert es nicht.
Ich habe mit Excel 2002 und Excel 2010 getestet.
Einstellungen in Excel sind geprüft und identisch bei beiden Usern.
Hat jemand einer Idee ?
Danke
Gruss
Sven
nach Umstellung auf SBS 2008 treten bei uns Probleme mit einem Tool auf, das auf Excel basiert und VB Makros nutzt.
Melde ich mich an dem Rechner mit meinem Account (Netzwerkadmin) an, habe ich keine Probleme.
Meldet sich aber der User (am SBS als Standardbenutzer) an, gehen die Makros nicht richtig und es gibt eine Fehlermeldung.
Auch wenn ich dem User über den SBS lokale Admin-Rechte für seinen PC gebe, funktioniert es nicht.
Ich habe mit Excel 2002 und Excel 2010 getestet.
Einstellungen in Excel sind geprüft und identisch bei beiden Usern.
Hat jemand einer Idee ?
Danke
Gruss
Sven
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 158627
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-vb-script-im-excel-nach-einfuehrung-von-sbs-2008-vermutlich-rechteproblem-158627.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 15:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Ihr habt den Domaincontroller - die Domain gewechselt und nicht die Anwendung.
Von daher ist es logisch, wenn eine Domainadmin "darf" und ein lokaler Admin nicht - dass die Problematik irgendwo versteckt ist.
Gruß
Ihr habt den Domaincontroller - die Domain gewechselt und nicht die Anwendung.
Von daher ist es logisch, wenn eine Domainadmin "darf" und ein lokaler Admin nicht - dass die Problematik irgendwo versteckt ist.
- je nachdem - wie offen das Makro ist - kannst du das doch nachvollziehen. Wir können das aus der Ferne mit den wenigen Zeilen nicht.
- Ich vermute ein Share läuft nicht mehr mit den rechten, die es vorher gab
- Die Makrosicherheit hat sich durch eine GPO geändert.
Gruß

sbs ist nicht meine Kragenweite 
Schau doch einfach mal nach
Gruß
Schau doch einfach mal nach
- - ob der user in dem ordner lesen & schreiben darf
- - auf welchen Settings die Makrosicherheit steht - extras/makro/sicherheit (wobei das eigentlich beim Domainadmin auch nicht der Fall wäre)
Gruß

Servus,
für die "freigabe" auch?
Gruß
Hab ja für den Ordner Vollzugriff
für die "freigabe" auch?
Gruß