wolf666
Goto Top

Probleme mit VPN und Netzwerk

Hallo,

ich wähle mich ab und zu auf 2 Server (Win2003) via VPN ein. Nun habe ich das Problem wenn die Verbindung besteht funktioniert mein internes Lan nicht. Ich bekomme eine IP im gleichen IP bereich zugewiesen in dem ich mich auch befinde (z.b. meine IP 192.168.0.10 und die zugewiesene IP 192.168.0.200).

Nun wird mein komplettes System langsam weil er mein Internes Netz absucht und (z.b. die Netzlaufwerke versucht zu aktuallisieren)

Wie kann ich auf das VPN und mein internes Netz gleichzeitig zugreifen?????


DANKE schon mal im vorraus


P.S.: ich bewege mich in einer Domäne da kann ich auf das Netzwerk nicht verzichten.

Content-ID: 22817

Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-vpn-und-netzwerk-22817.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 18:04 Uhr

NaCkHaYeD
NaCkHaYeD 04.01.2006 um 20:57:20 Uhr
Goto Top
Könnte es sein dass du Zone Alarm auf dem Client hast, dann könnte ich dir eventuell helfen.
Abgesehen davon solltest du unterschiedliche IP Bereiche nehmen.
Alternativ gäbe es unter dem Client bei der VPN Verbindung, unter TCP/IP und Erweitert einen Hacken names "Standartgateway für Remotelaufwerk benutzen"

mfg
Thomas
5322
5322 04.01.2006 um 21:37:38 Uhr
Goto Top
Der Punkt "Standartgateway für Remotelaufwerk benutzen" ist wohl der relevante... Das wird sehr sicher Dein Problem sein...

Ciao
Wolf666
Wolf666 05.01.2006 um 11:12:42 Uhr
Goto Top
Hallo,

der Harken ist bei "Standartgateway für Remotelaufwerk benutzen" deaktiviert da ich sonst keine Verbindung auf die PCs im VPN habe (Verbindung steht aber kein Ping und so möglich) wenn ich den Harken herausnehme funktioniert das VPN aber ich kann auf das Lokale Netz nicht mehr zugreifen.

Danke