mister-m
Goto Top

Probleme mit Zielgruppenadressierung unter Windows 10

Hallo zusammen,
folgendes Problem, bzw. Situation.
Ich habe eine Gruppenrichtlinie mit einer Druckerzuweisung gemacht. Hier habe ich die Zielgruppenadressierung auf eine Sicherheitsgruppe ausgewählt. Ich bin auch Mitglied dieser Sicherheitsgruppe.
Melde ich mich an einem Win7 Rechner an, funktioniert es so wie gewünscht, mein(e) Drucker werden verbunden.
Melde ich mich an einem Win10 Rechner an (dieser ist in der gleichen OU wie der Win7 Rechner), werden keine Drucker verbunden. Ich bekomme aber auch die Gruppenrichtline ab, sieht man unter gpresult.
Schmeiße ich aus der Gruppenrichtlinie die Zielgruppenadressierung raus, so das jeder Benutzer die Drucker erhält die in der OU sind, funktioniert es.

Das Problem betrifft alle Benutzer die sich an egal welcher Win10 Maschine anmelden, Win7 funktioniert wie gesagt.

DC ist ein Server2012R2.

Hat jemand da eine Idee was das sein kann?

Vielen Dank
Mister-M

Content-ID: 393422

Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-zielgruppenadressierung-unter-windows-10-393422.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 13:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 21.11.2018 um 15:09:37 Uhr
Goto Top
Hi.

Hat mit Sicherheit nichts mit Win10 zu tun.
Hast Du die Drucker im Computerteil oder im Userteil der GPO zugewiesen? Falls Computerteil: Ist die GPO an eine OU gebunden, in der der Win10 -Rechner hockt?
rzlbrnft
rzlbrnft 21.11.2018 um 15:22:12 Uhr
Goto Top
Um die Richtlinie zu übernehmen muss sie sowohl der Benutzer als auch der Computer lesen können.
Eventuell liegt da ja dein Problem.
chgorges
chgorges 21.11.2018 um 15:35:59 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:
Hat mit Sicherheit nichts mit Win10 zu tun.

Sehe ich anders, das riecht zu stark nach dem WMI-Filter oder nach einer (laienhaften) Computerkonten-Kategorisierung in der Delegierung.

Auch seiner Beschreibung nach wird der Drucker via Benutzerkonfiguration verbunden.
Mister-M
Mister-M 21.11.2018 um 16:20:21 Uhr
Goto Top
Ich werde morgen mal Screenshots machen und die veröffentlichen, dann sit es vllt klarer.
Die Drucker werden über den Benutzerzweig verbunden, und auch der WIn10 Rechner bekommt die Richtlinie ab.
Wie gesagt, sobald ich die Zielgruppenadressierung rausnehme, werden die Drucker verbunden. Ist sie drin nicht.
Unter Win7 funktioniert es.
Das Problem ist unabhängig vom Benutzer und Win10 Rechner. Ich habe testweise bereits mehrere Benutzer und Maschinen in meine Test-OU verschoben. Ich denke das es irgendwas mit Win10 zu tun haben muss...
DerWoWusste
DerWoWusste 21.11.2018 um 16:24:03 Uhr
Goto Top
Benutzereinstellungen kannst Du nicht an Computer zuweisen und umgekehrt. GPO-Grundregel 1.
erikro
erikro 21.11.2018 um 16:49:24 Uhr
Goto Top
Moin,

Zitat von @Mister-M:
Ich habe eine Gruppenrichtlinie mit einer Druckerzuweisung gemacht. Hier habe ich die Zielgruppenadressierung auf eine Sicherheitsgruppe ausgewählt.

Wie genau hast Du das gemacht? WMI-Filter? Rechte? Wenn WMI-Filter, wie sieht der aus?

Melde ich mich an einem Win7 Rechner an, funktioniert es so wie gewünscht, mein(e) Drucker werden verbunden.

Das ist ja schonmal gut.

Melde ich mich an einem Win10 Rechner an (dieser ist in der gleichen OU wie der Win7 Rechner), werden keine Drucker verbunden. Ich bekomme aber auch die Gruppenrichtline ab, sieht man unter gpresult.

Was heißt "die Gruppenrichtlinien abbekommen"? Was genau sagt gpresult?

Schmeiße ich aus der Gruppenrichtlinie die Zielgruppenadressierung raus, so das jeder Benutzer die Drucker erhält die in der OU sind, funktioniert es.

Wo schmeißt Du was raus?

Liebe Grüße

Erik
emeriks
emeriks 21.11.2018 um 21:36:26 Uhr
Goto Top
Hi,
hast Du schon mal einen Richtlinienergebnissatz erstellen lassen?
Wenn Dein Benutzer an diesem Win10 angemeldet und in der GPO die Zielgruppenaddressierung aktiv sowie gpupdate erfolgt ist.

E.
Mister-M
Mister-M 22.11.2018 um 06:57:12 Uhr
Goto Top
Erstmal vielen Dank für das rege Interesse.
Ich habe jetzt ein paar Screenhots gemacht:
Hier die allgemeine GPo:
01_gpo_1
02_gpo_2


Hier der Pfad innerhalb der GPO:

03_gpo_eigenschaften

Eigenschaften der beiden Drucker:
04_eigenschaften_drucker_1

Zweiten Seite der Eigenschaften, der Drucker EG_IT_01 hat die Zielgruppenadressierung aktiviert:

05_eigenschaften_drucker_2

Hier der Inhalt der Zielgruppenadressierung:
06_zielgruppenadressierungseditor_eigenschaften

Hier das Ergebnis auf einer Win7 Maschine:
07_windows7_erfolg

Und hier das Ergebnis der Win10 Maschine, angemeldeter User ist der gleiche, der Drucker "EG_IT_01" sollte auch verbunden sein da mein User Mitglied der Sicherheitsgruppe ist, ist er aber nicht:
08_windows10_fehlender_drucker

Wenn noch Informationen gewünscht werden, kann ich diese gerne nachliefern..

Vielen Dank schonmal!!
emeriks
emeriks 22.11.2018 um 07:23:08 Uhr
Goto Top
Kann es sein, dass auf der Win10-Kiste einfach nur der Treiber fehlt und der betreffende Benutzer auf dieser keine Treiber installieren darf?
Mister-M
Mister-M 22.11.2018 um 07:56:06 Uhr
Goto Top
Nein, zumal der Treiber der gleiche wie bei dem installierten Gerät ist. Nehme ich die Zielgruppenadressierung raus, wird das Gerät auch auf dem Win10 Rechner installiert.
Tektronix
Tektronix 22.11.2018 um 08:35:57 Uhr
Goto Top
Moin,
Du mußt bei Deligierung den Authentifizierten Benutzer mit dem Lesen - Recht dazu nehmen.
Mister-M
Mister-M 22.11.2018 um 09:27:31 Uhr
Goto Top
Hallo Tektronix,
die Benutzer sind doch drin (zweiter Screenshot), oder?

Thx
emeriks
emeriks 22.11.2018 um 09:32:27 Uhr
Goto Top
Zitat von @Mister-M:
die Benutzer sind doch drin (zweiter Screenshot), oder?
Ja, ist korrekt. Sonst würde der Drucker ja ohne Zielgruppenadressierung ja auch nicht verbunden werden.
emeriks
emeriks 22.11.2018 aktualisiert um 09:34:27 Uhr
Goto Top
Du könntest das Debug-Log für die Drucker GPP aktivieren.
Enabling Group Policy Preferences Debug Logging
Mister-M
Mister-M 22.11.2018 um 09:52:04 Uhr
Goto Top
Glaubt es mir oder nicht, auf einmal funktioniert es. Und ich habe, ehrlich, nix geändert! Vorhin meinen PC mal neugestartet, jetzt gehts. Auch auf den anderen Win10 Rechner geht es jetzt.
Aber den Tipp von emeriks mit dem Debug-Log werde ich mir trotzdem merken, falls in der Zukunft mal was klemmen sollte.

DANKE!
Tektronix
Tektronix 22.11.2018 aktualisiert um 11:22:39 Uhr
Goto Top
Moin,
Ich hatte geschrieben in Deligierung nur mit "Lesen" - Recht.
Vorne in Bereich nimmst Du die Benutzergruppe mit der Druckeranforderung und event. die Domänencomputer rein.
Vorne in Bereich schmeißt Du die Authent. Benutzer raus.
emeriks
emeriks 22.11.2018 um 11:35:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @Tektronix:
Ich hatte geschrieben in Deligierung nur mit "Lesen" - Recht.
Vorne in Bereich nimmst Du die Benutzergruppe mit der Druckeranforderung und event. die Domänencomputer rein.
Vorne in Bereich schmeißt Du die Authent. Benutzer raus.
Hat er doch! Einfach mal die Screenshots richtig lesen.