Probleme mit Zielgruppenadressierung unter Windows 10
Hallo zusammen,
folgendes Problem, bzw. Situation.
Ich habe eine Gruppenrichtlinie mit einer Druckerzuweisung gemacht. Hier habe ich die Zielgruppenadressierung auf eine Sicherheitsgruppe ausgewählt. Ich bin auch Mitglied dieser Sicherheitsgruppe.
Melde ich mich an einem Win7 Rechner an, funktioniert es so wie gewünscht, mein(e) Drucker werden verbunden.
Melde ich mich an einem Win10 Rechner an (dieser ist in der gleichen OU wie der Win7 Rechner), werden keine Drucker verbunden. Ich bekomme aber auch die Gruppenrichtline ab, sieht man unter gpresult.
Schmeiße ich aus der Gruppenrichtlinie die Zielgruppenadressierung raus, so das jeder Benutzer die Drucker erhält die in der OU sind, funktioniert es.
Das Problem betrifft alle Benutzer die sich an egal welcher Win10 Maschine anmelden, Win7 funktioniert wie gesagt.
DC ist ein Server2012R2.
Hat jemand da eine Idee was das sein kann?
Vielen Dank
Mister-M
folgendes Problem, bzw. Situation.
Ich habe eine Gruppenrichtlinie mit einer Druckerzuweisung gemacht. Hier habe ich die Zielgruppenadressierung auf eine Sicherheitsgruppe ausgewählt. Ich bin auch Mitglied dieser Sicherheitsgruppe.
Melde ich mich an einem Win7 Rechner an, funktioniert es so wie gewünscht, mein(e) Drucker werden verbunden.
Melde ich mich an einem Win10 Rechner an (dieser ist in der gleichen OU wie der Win7 Rechner), werden keine Drucker verbunden. Ich bekomme aber auch die Gruppenrichtline ab, sieht man unter gpresult.
Schmeiße ich aus der Gruppenrichtlinie die Zielgruppenadressierung raus, so das jeder Benutzer die Drucker erhält die in der OU sind, funktioniert es.
Das Problem betrifft alle Benutzer die sich an egal welcher Win10 Maschine anmelden, Win7 funktioniert wie gesagt.
DC ist ein Server2012R2.
Hat jemand da eine Idee was das sein kann?
Vielen Dank
Mister-M
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 393422
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-zielgruppenadressierung-unter-windows-10-393422.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 13:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Sehe ich anders, das riecht zu stark nach dem WMI-Filter oder nach einer (laienhaften) Computerkonten-Kategorisierung in der Delegierung.
Auch seiner Beschreibung nach wird der Drucker via Benutzerkonfiguration verbunden.
Moin,
Wie genau hast Du das gemacht? WMI-Filter? Rechte? Wenn WMI-Filter, wie sieht der aus?
Das ist ja schonmal gut.
Was heißt "die Gruppenrichtlinien abbekommen"? Was genau sagt gpresult?
Wo schmeißt Du was raus?
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @Mister-M:
Ich habe eine Gruppenrichtlinie mit einer Druckerzuweisung gemacht. Hier habe ich die Zielgruppenadressierung auf eine Sicherheitsgruppe ausgewählt.
Ich habe eine Gruppenrichtlinie mit einer Druckerzuweisung gemacht. Hier habe ich die Zielgruppenadressierung auf eine Sicherheitsgruppe ausgewählt.
Wie genau hast Du das gemacht? WMI-Filter? Rechte? Wenn WMI-Filter, wie sieht der aus?
Melde ich mich an einem Win7 Rechner an, funktioniert es so wie gewünscht, mein(e) Drucker werden verbunden.
Das ist ja schonmal gut.
Melde ich mich an einem Win10 Rechner an (dieser ist in der gleichen OU wie der Win7 Rechner), werden keine Drucker verbunden. Ich bekomme aber auch die Gruppenrichtline ab, sieht man unter gpresult.
Was heißt "die Gruppenrichtlinien abbekommen"? Was genau sagt gpresult?
Schmeiße ich aus der Gruppenrichtlinie die Zielgruppenadressierung raus, so das jeder Benutzer die Drucker erhält die in der OU sind, funktioniert es.
Wo schmeißt Du was raus?
Liebe Grüße
Erik
Ja, ist korrekt. Sonst würde der Drucker ja ohne Zielgruppenadressierung ja auch nicht verbunden werden.
Du könntest das Debug-Log für die Drucker GPP aktivieren.
Enabling Group Policy Preferences Debug Logging
Enabling Group Policy Preferences Debug Logging
Zitat von @Tektronix:
Ich hatte geschrieben in Deligierung nur mit "Lesen" - Recht.
Vorne in Bereich nimmst Du die Benutzergruppe mit der Druckeranforderung und event. die Domänencomputer rein.
Vorne in Bereich schmeißt Du die Authent. Benutzer raus.
Hat er doch! Einfach mal die Screenshots richtig lesen.Ich hatte geschrieben in Deligierung nur mit "Lesen" - Recht.
Vorne in Bereich nimmst Du die Benutzergruppe mit der Druckeranforderung und event. die Domänencomputer rein.
Vorne in Bereich schmeißt Du die Authent. Benutzer raus.