Programme beim Starten und Beenden von WinXP automatisch ablaufen lassen
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir auf meinem Dienst PC zwei kleine VBS Tools geschrieben die mir meine Arbeitzeiten in eine .txt-Datei schreiben, sprich Rechner einschalten --> Beginn, Rechner ausschalten --> Ende. Diese habe ich dann in die Gruppenrichtlinie "Benutzerkonfiguration --> Windows Einstellungen --> Skripts (Anmelden/Abmelden)" eingefügt. Funktioniert auch tadellos, bis Donnerstags dann wieder irgendein Eingriff aus der Ferne erfolgt und die Einträge in den Gruppenrichtlinien gelöscht werden.
Nun meine Frage:
Wie kann ich es verhindern, das die Richtlinie gelöscht wird bzw. gibt es eine andere Möglichkeit meine beiden Skripts ausführen zu lassen??
Gruß
freecube
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir auf meinem Dienst PC zwei kleine VBS Tools geschrieben die mir meine Arbeitzeiten in eine .txt-Datei schreiben, sprich Rechner einschalten --> Beginn, Rechner ausschalten --> Ende. Diese habe ich dann in die Gruppenrichtlinie "Benutzerkonfiguration --> Windows Einstellungen --> Skripts (Anmelden/Abmelden)" eingefügt. Funktioniert auch tadellos, bis Donnerstags dann wieder irgendein Eingriff aus der Ferne erfolgt und die Einträge in den Gruppenrichtlinien gelöscht werden.
Nun meine Frage:
Wie kann ich es verhindern, das die Richtlinie gelöscht wird bzw. gibt es eine andere Möglichkeit meine beiden Skripts ausführen zu lassen??
Gruß
freecube
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 71290
Url: https://administrator.de/forum/programme-beim-starten-und-beenden-von-winxp-automatisch-ablaufen-lassen-71290.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 15:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo freecube,
das ist seltsam?? Hängt das Notebook / Pc in einer Domäne? Vllt. wird jeden Do. ins LAN gehängt und die DC GPO's überschreiben schön wieder alles.
Was genau, passiert denn am Do an diesem Gerät?? Gibt es vllt. User, die da etwas umstellen? Dazu wären aber administrative Rechte nötig. Bisschen mehr Input wäre schon sinnvoll!
Grüße
Dani
das ist seltsam?? Hängt das Notebook / Pc in einer Domäne? Vllt. wird jeden Do. ins LAN gehängt und die DC GPO's überschreiben schön wieder alles.
Was genau, passiert denn am Do an diesem Gerät?? Gibt es vllt. User, die da etwas umstellen? Dazu wären aber administrative Rechte nötig. Bisschen mehr Input wäre schon sinnvoll!
Grüße
Dani