
58629
09.12.2007, aktualisiert am 10.12.2007
ProLiant DL 580 tut nichts
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit einen Server (ProLiant DL580 von Compaq) bei eBay gekauft. Nach und nach sind weitere Teile hinzugekommen, wie z.B. Prozessoren und RAM. Nun ist es an der Zeit, den Server zu starten: es tut sich jedoch nichts, außer dass die Lüfter anlaufen, der Bildschirm sehr kurz div. Bildfehler anzeigt und das CD-Laufwerk in einem bestimmten Rhytmus, als ob alle paar Sekunden neu darauf zugegriffen würde, blinkt. Ich habe bereits die Smart Start CD 5.50 von HP heruntergeladen und ausprobiert: nichts. Vielleicht liegt es daran, dass verschiedene Prozessoren vorhanden sind: 2 x 866MZ aus Dual-CPU-Server, 1 x 866 MHZ und 1 x 1000Mhz. Auf das Diskettenlaufwerk wird auch nicht zugegriffen (habe Startdisketten von HP ausprobiert). Falls jemand Rat weiß, bin ich demjenigen sehr dankbar.
ich habe mir vor einiger Zeit einen Server (ProLiant DL580 von Compaq) bei eBay gekauft. Nach und nach sind weitere Teile hinzugekommen, wie z.B. Prozessoren und RAM. Nun ist es an der Zeit, den Server zu starten: es tut sich jedoch nichts, außer dass die Lüfter anlaufen, der Bildschirm sehr kurz div. Bildfehler anzeigt und das CD-Laufwerk in einem bestimmten Rhytmus, als ob alle paar Sekunden neu darauf zugegriffen würde, blinkt. Ich habe bereits die Smart Start CD 5.50 von HP heruntergeladen und ausprobiert: nichts. Vielleicht liegt es daran, dass verschiedene Prozessoren vorhanden sind: 2 x 866MZ aus Dual-CPU-Server, 1 x 866 MHZ und 1 x 1000Mhz. Auf das Diskettenlaufwerk wird auch nicht zugegriffen (habe Startdisketten von HP ausprobiert). Falls jemand Rat weiß, bin ich demjenigen sehr dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75577
Url: https://administrator.de/forum/proliant-dl-580-tut-nichts-75577.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 21:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Vielleicht liegt es daran, dass verschiedene
Prozessoren vorhanden sind: 2 x 866MZ aus
Dual-CPU-Server, 1 x 866 MHZ und 1 x 1000Mhz.
Es sei denn Du hast einen DL 580 aus der G-Baureihe da kommen 4 Xeon MP Prozessoren rein.
saludos
gnarff
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit einen Server
(ProLiant DL580 von Compaq) bei eBay gekauft.
Nach und nach sind weitere Teile
hinzugekommen, wie z.B. Prozessoren und RAM.
ich habe mir vor einiger Zeit einen Server
(ProLiant DL580 von Compaq) bei eBay gekauft.
Nach und nach sind weitere Teile
hinzugekommen, wie z.B. Prozessoren und RAM.
Hast Du vorher und auch jetzt den Server schon mal gestartet? Will sagen, ist das Ding schon mal gelaufen.
Nun ist es an der Zeit, den Server zu
starten: es tut sich jedoch nichts,
außer dass die Lüfter anlaufen,
der Bildschirm sehr kurz div. Bildfehler
starten: es tut sich jedoch nichts,
außer dass die Lüfter anlaufen,
der Bildschirm sehr kurz div. Bildfehler
Welche Bildfehler ?
anzeigt und das CD-Laufwerk in einem
bestimmten Rhytmus, als ob alle paar Sekunden
neu darauf zugegriffen würde, blinkt.
bestimmten Rhytmus, als ob alle paar Sekunden
neu darauf zugegriffen würde, blinkt.
Ist eine CD im Laufwerk ?
Ich habe bereits die Smart Start CD 5.50 von
HP heruntergeladen und ausprobiert: nichts.
Vielleicht liegt es daran, dass verschiedene
Prozessoren vorhanden sind: 2 x 866MZ aus
Dual-CPU-Server, 1 x 866 MHZ und 1 x 1000Mhz.
HP heruntergeladen und ausprobiert: nichts.
Vielleicht liegt es daran, dass verschiedene
Prozessoren vorhanden sind: 2 x 866MZ aus
Dual-CPU-Server, 1 x 866 MHZ und 1 x 1000Mhz.
Bei einem Multiprozessor System müßen die CPUs identisch sein.
Bissi mehr Infos bitte
Gruß
Helmut
>
> Vielleicht liegt es daran, dass verschiedene
> Prozessoren vorhanden sind: 2 x 866MZ aus
> Dual-CPU-Server, 1 x 866 MHZ und 1 x 1000Mhz.
>
In den Proliant gehören PIII Xeon
Prozessoren von 700 oder 900 MHz rein, alle
die gleichen und sonst nichts....
Es sei denn Du hast einen DL 580 aus der
G-Baureihe da kommen 4 Xeon MP Prozessoren
rein.
saludos
gnarff
> Vielleicht liegt es daran, dass verschiedene
> Prozessoren vorhanden sind: 2 x 866MZ aus
> Dual-CPU-Server, 1 x 866 MHZ und 1 x 1000Mhz.
>
In den Proliant gehören PIII Xeon
Prozessoren von 700 oder 900 MHz rein, alle
die gleichen und sonst nichts....
Es sei denn Du hast einen DL 580 aus der
G-Baureihe da kommen 4 Xeon MP Prozessoren
rein.
saludos
gnarff
Die Server- und Desktopprozessoren sind erst seit dem Core2Duo identisch, vorher hatten Xeon und Pentium immer verschiedene Sockel/Slots.
In jedem Fall wird es ein Problem mit den verschiedenen Prozessoren sein. Hast du den für alle Prozessoren jeweils ein VRM drin, weil ohne bekommen die keinen Strom.
@thomas
Die Server- und Desktopprozessoren sind erst
seit dem Core2Duo identisch, vorher hatten
Xeon und Pentium immer verschiedene
Sockel/Slots.
Du hast das falsch verstanden, PIII XEON ist ein Prozessortyp, ich hatte nicht geschrieben, dass PIII oder XEON benutzt werden können...
Informationen zu PIII XEON
saludos
gnarff
Die Server- und Desktopprozessoren sind erst
seit dem Core2Duo identisch, vorher hatten
Xeon und Pentium immer verschiedene
Sockel/Slots.
Informationen zu PIII XEON
saludos
gnarff
Das war nicht auf dich bezogen sondern damit wollte ich nur sagen, dass da irgendwas nicht stimmen kann, weil laut deinem Link gibt es ja keine 866MHz Xeons (welche Baureihe ist ja jetzt erstmal egal).
Scheinbar spricht der Urautor von P3-Prozessoren, welche nach deiner Aussage rein mechanisch nicht in das System passen, aber doch irgendwie verbaut wurden.
Scheinbar spricht der Urautor von P3-Prozessoren, welche nach deiner Aussage rein mechanisch nicht in das System passen, aber doch irgendwie verbaut wurden.