Proxy aus Default Domain Policy entfernen
Moin Wissende,
wir betreiben eine Server 2012-Domäne. Um unsere Passwortvergabe sicherer zu machen, habe ich per Gruppenrichtlinie definiert, dass das Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein muss. Dabei habe ich mir sagen lassen, dass dies in der Default Domain Policy erfolgen sollte. Hab ich gemacht, kein Problem. Was ein Problem ist: Meine lustigen Vorgänger haben einen Proxy für den Internet Explorer in der Default Domain Policy konfiguriert. Jetzt möchte ich den rausnehmen und rufe die GPMC auf, klicke auf die Default Domain Policy und danach auf den Reiter "Einstellungen". Dort hole ich mir den konfigurierten Pfad zum Setzen des Proxys ab. Laut Übersicht ist dies:
Benutzerkonfiguration --> Richtlinien --> Windows-Einstellungen --> Internet Explorer-Wartung --> Verbindung/Proxyeinstellungen
Ganz kleiner Haken an der Sache: Wenn ich jetzt die Einstellung ändern will, bearbeite ich die Richtlinie, finde aber den Pfad zur Einstellung nicht. Ich komme zu Benutzerkonfiguration --> Richtlinien --> Windows-Einstellungen, darunter gibt es aber keinen Punkt "Internet Explorer-Wartung".
Hinweis, von dem ich nicht weiß, ob er damit zu tun hat (könnte ich mir aber vorstellen): Die lustigen Kollegen haben diese Einstellungen noch in einer 2003-Domäne vorgenommen (oder sogar vorher).
Idee, anyone?
Gruß
wir betreiben eine Server 2012-Domäne. Um unsere Passwortvergabe sicherer zu machen, habe ich per Gruppenrichtlinie definiert, dass das Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein muss. Dabei habe ich mir sagen lassen, dass dies in der Default Domain Policy erfolgen sollte. Hab ich gemacht, kein Problem. Was ein Problem ist: Meine lustigen Vorgänger haben einen Proxy für den Internet Explorer in der Default Domain Policy konfiguriert. Jetzt möchte ich den rausnehmen und rufe die GPMC auf, klicke auf die Default Domain Policy und danach auf den Reiter "Einstellungen". Dort hole ich mir den konfigurierten Pfad zum Setzen des Proxys ab. Laut Übersicht ist dies:
Benutzerkonfiguration --> Richtlinien --> Windows-Einstellungen --> Internet Explorer-Wartung --> Verbindung/Proxyeinstellungen
Ganz kleiner Haken an der Sache: Wenn ich jetzt die Einstellung ändern will, bearbeite ich die Richtlinie, finde aber den Pfad zur Einstellung nicht. Ich komme zu Benutzerkonfiguration --> Richtlinien --> Windows-Einstellungen, darunter gibt es aber keinen Punkt "Internet Explorer-Wartung".
Hinweis, von dem ich nicht weiß, ob er damit zu tun hat (könnte ich mir aber vorstellen): Die lustigen Kollegen haben diese Einstellungen noch in einer 2003-Domäne vorgenommen (oder sogar vorher).
Idee, anyone?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 285737
Url: https://administrator.de/forum/proxy-aus-default-domain-policy-entfernen-285737.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 22:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
was passiert, wenn du auf dem Client "gpresult /R" oder "gpresult /H gpresult.html" machst!
Was ist eigentlich wenn Du die Original "Domain Policy" erneut erstellst, mit den Einstellungen und die alte deaktivierst!
In Absprache deiner Kollegen natürlich -> sozusagen eine Bereinigung von Altlasten bzw. unsauberen Konfigurationen!
Gruß
Holli
was passiert, wenn du auf dem Client "gpresult /R" oder "gpresult /H gpresult.html" machst!
Was ist eigentlich wenn Du die Original "Domain Policy" erneut erstellst, mit den Einstellungen und die alte deaktivierst!
In Absprache deiner Kollegen natürlich -> sozusagen eine Bereinigung von Altlasten bzw. unsauberen Konfigurationen!
Gruß
Holli