Proxy oder DNS Server einstellungen für zb. Jungendschutz
Hi leute,
meine Frage bezieht sich auf Sicherheits Konfigs für den Kinderschutz im Web.
Dass es Proxy lösungen wie zb. Squid (Welches ich heute abend eventuell in der Fertig konfigurierten Version für Hyper-X (https://www.diladele.com/virtual_appliance.html)
ausprobieren will, gibt ist ja klar.
Aber um ein Fall Beispiel zu nennen, Youtube soll nicht komplett gesperrt werden, aber es sollte pro Clienten eine Zeit Regelung geben, also zb 3 Stunden Youtube am Tag.
Sind euch da Netzwerkseitige Lösungen bekannt, bzw. kann man das in einen DNS Server so Konfigurieren ?
Danke leute
meine Frage bezieht sich auf Sicherheits Konfigs für den Kinderschutz im Web.
Dass es Proxy lösungen wie zb. Squid (Welches ich heute abend eventuell in der Fertig konfigurierten Version für Hyper-X (https://www.diladele.com/virtual_appliance.html)
ausprobieren will, gibt ist ja klar.
Aber um ein Fall Beispiel zu nennen, Youtube soll nicht komplett gesperrt werden, aber es sollte pro Clienten eine Zeit Regelung geben, also zb 3 Stunden Youtube am Tag.
Sind euch da Netzwerkseitige Lösungen bekannt, bzw. kann man das in einen DNS Server so Konfigurieren ?
Danke leute
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 379906
Url: https://administrator.de/forum/proxy-oder-dns-server-einstellungen-fuer-zb-jungendschutz-379906.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das hat nix mit einem DNS Server zu tun - bitte lies dir das Konzept nochmals durch...
Mit einem Proxy bist du schon näher dran, aber kommt eben auch immer drauf an, welches Klientel, manchmal ist ne FB gar nicht so schlecht. Ansonsten ggf. auch eine ordentliche UTM, aber das sollte man dann fundiert analysieren und wer dafür beim DNS ansetzen möchte...
VG
das hat nix mit einem DNS Server zu tun - bitte lies dir das Konzept nochmals durch...
Mit einem Proxy bist du schon näher dran, aber kommt eben auch immer drauf an, welches Klientel, manchmal ist ne FB gar nicht so schlecht. Ansonsten ggf. auch eine ordentliche UTM, aber das sollte man dann fundiert analysieren und wer dafür beim DNS ansetzen möchte...
VG
Hallo,
Eine solche UTM kannst du dir auf einen Hyper-V selbst aufsetzen und die HeimVersion hat gar alle Module die du per Web freischalten lassen kannst.
https://www.sophos.com/en/products/free-tools/sophos-utm-home-edition.as ...
https://myutm.sophos.com/
UTM kann aber auch https://en.wikipedia.org/wiki/UTM sein.
FB ist dann eine FritzBox oder Fritte genannt von AVM https://avm.de/
Und dein Hyper-X ist wohl eher der Hyper-V von MS, oder?
Gruß,
Peter
Zitat von @NordTec:
Darf ich fragen, was du mir FB und UTM meinst? Proxys hatten wir bisher noch nie nötig.
UTM hier im Kontext bedeutet https://en.wikipedia.org/wiki/Unified_threat_managementDarf ich fragen, was du mir FB und UTM meinst? Proxys hatten wir bisher noch nie nötig.
Eine solche UTM kannst du dir auf einen Hyper-V selbst aufsetzen und die HeimVersion hat gar alle Module die du per Web freischalten lassen kannst.
https://www.sophos.com/en/products/free-tools/sophos-utm-home-edition.as ...
https://myutm.sophos.com/
UTM kann aber auch https://en.wikipedia.org/wiki/UTM sein.
FB ist dann eine FritzBox oder Fritte genannt von AVM https://avm.de/
Und dein Hyper-X ist wohl eher der Hyper-V von MS, oder?
Gruß,
Peter