Prozedureinsprungspunkt in kernel32.dll nicht gefunden
Hallo,
es gibt zwar schon Themen hier dazu, aber das Problem konnte damit nicht gelöst werden.
Nach der Inst. von WinXP Pro sehe ich zwar mein DVDRom, aber ich kann nichts installieren. Es kommt immer die o.g. FehlerMSG.
Wechsle ich in den abgesicherten Modus dann funktioniert das DVDRom ganz normal.
WindowsXP ist auf einer "nackten" HDD installiert, ohne sonstigen Progs.
Mainboard: K7VT4A Pro
DVDRom: LG 8164B
Vielleichthat jemand einen Rat für mich
Ciao
Tom
es gibt zwar schon Themen hier dazu, aber das Problem konnte damit nicht gelöst werden.
Nach der Inst. von WinXP Pro sehe ich zwar mein DVDRom, aber ich kann nichts installieren. Es kommt immer die o.g. FehlerMSG.
Wechsle ich in den abgesicherten Modus dann funktioniert das DVDRom ganz normal.
WindowsXP ist auf einer "nackten" HDD installiert, ohne sonstigen Progs.
Mainboard: K7VT4A Pro
DVDRom: LG 8164B
Vielleichthat jemand einen Rat für mich
Ciao
Tom
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 68766
Url: https://administrator.de/forum/prozedureinsprungspunkt-in-kernel32-dll-nicht-gefunden-68766.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hier ein Link zum Thema:
http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/kernel32.dll.html
Poste doch einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung (Rechtsklick auf Arbeitsplatz/Verwalten/Datenträgerverwaltung), dann sehen wir weiter
http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/kernel32.dll.html
Poste doch einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung (Rechtsklick auf Arbeitsplatz/Verwalten/Datenträgerverwaltung), dann sehen wir weiter
Hallo tom!
Zunächst einmal, die Fehlermeldung ist unvollständig; der korrekte Wortlaut der Fehlermeldung ist:
[Prozessname hier eintragen] - entry point not found
the procedure entry point could not be located in the dynamic link library kernel32.dll'
oder
Entry Point Not Found: The procedure entry point SetHandleContext could not be located in the dynamic link library: Kernel32.dll.
Zu diesen Meldungen kommt es, wenn ein Prozess die DLL nicht laden kann, in diesem Falle
die kernel 32.dll
Die Frage ist nun, WELCHER Prozess kann die DLL nicht laden, vielleicht moechtest Du uns das wissen lassen?!
Hier weiterfuehrende Informationen ueber die Dynamic-Link Library Entry-Point Function
saludos
gnarff
Zunächst einmal, die Fehlermeldung ist unvollständig; der korrekte Wortlaut der Fehlermeldung ist:
[Prozessname hier eintragen] - entry point not found
the procedure entry point could not be located in the dynamic link library kernel32.dll'
oder
Entry Point Not Found: The procedure entry point SetHandleContext could not be located in the dynamic link library: Kernel32.dll.
Zu diesen Meldungen kommt es, wenn ein Prozess die DLL nicht laden kann, in diesem Falle
die kernel 32.dll
Die Frage ist nun, WELCHER Prozess kann die DLL nicht laden, vielleicht moechtest Du uns das wissen lassen?!
Hier weiterfuehrende Informationen ueber die Dynamic-Link Library Entry-Point Function
saludos
gnarff
Hallo tom,
nimm bitte den Screenshot sofort raus, er macht den Thread nur unübersichtlich und hilft uns auch nicht weiter.
Ich würde Dir einmal empfehlen, nur Testweise, ein anderes CD/DVD Laufwerk anzuhängen um zu sehen, ob es damit funktioniert.
Der Bootstrap-Prozess dient dazu, die ersten Anweisungen einer Anwendung in den Arbeitsspeicher zu laden um dann schließlich den Rest zu starten. Der bootstrapping-Vorgang wird allerdings auch dazu benutzt, das Betriebssystem von internen oder externen Speichermedien zu starten, um Hardware zu initialisieren oder ein garbage-cleaning -also eine Arbeitsspeicherbereinigung- durchzuführen.
Daher folgende Empfehlungen:
1. Wie weiter oben bereits erwähnt, CD/DVD Laufwerk auswechseln und ueberpruefen ob der Fehler fortbesteht.
2. Festplatte mit einem geeigneten Diagnosewerkzeug auf Fehler untersuchen, wie es z.B. das
Maxtor PowerMax 4.23 Bootable CD .ISO image file eines ist.
3. Arbeitsspeichermodule ueberpruefen:
Memtest86 v3.3 bootable CD Rom
4. Reparaturinstallation versuchen
Du schriebst: "Öffne ich die CD/DVD und versuche dann direkt die "*.exe" auszuühren kommt: "Bootstrapper hat einen Fehler festgestellt"."
-Wirklich eine begnadete Art Informationen zu übermitteln: wie heisst denn diese *.exe??
saludos
gnarff
nimm bitte den Screenshot sofort raus, er macht den Thread nur unübersichtlich und hilft uns auch nicht weiter.
Ich würde Dir einmal empfehlen, nur Testweise, ein anderes CD/DVD Laufwerk anzuhängen um zu sehen, ob es damit funktioniert.
Der Bootstrap-Prozess dient dazu, die ersten Anweisungen einer Anwendung in den Arbeitsspeicher zu laden um dann schließlich den Rest zu starten. Der bootstrapping-Vorgang wird allerdings auch dazu benutzt, das Betriebssystem von internen oder externen Speichermedien zu starten, um Hardware zu initialisieren oder ein garbage-cleaning -also eine Arbeitsspeicherbereinigung- durchzuführen.
Daher folgende Empfehlungen:
1. Wie weiter oben bereits erwähnt, CD/DVD Laufwerk auswechseln und ueberpruefen ob der Fehler fortbesteht.
2. Festplatte mit einem geeigneten Diagnosewerkzeug auf Fehler untersuchen, wie es z.B. das
Maxtor PowerMax 4.23 Bootable CD .ISO image file eines ist.
3. Arbeitsspeichermodule ueberpruefen:
Memtest86 v3.3 bootable CD Rom
4. Reparaturinstallation versuchen
Du schriebst: "Öffne ich die CD/DVD und versuche dann direkt die "*.exe" auszuühren kommt: "Bootstrapper hat einen Fehler festgestellt"."
-Wirklich eine begnadete Art Informationen zu übermitteln: wie heisst denn diese *.exe??
saludos
gnarff