Prozessauslastung 100 Prozent bei geöffnetem Taskmanager
Hallo,
bei meinem Windows 2003 R2 Enterprise Server tritt seit unbestimmter Zeit folgendes Verhalten auf.
Wenn ich den Taskmanager aufrufe und dieser auf dem Bilschirm angezeigt wird, dann hat der Prozess taskmgr.exe fast dauerhaft 100% CPU-Auslastung.
Wenn ich den Taskmanager minimiere oder ganz schließe dann hat der PC keine Prozessauslastung (im Leerlaufbetrieb).
Aufgefallen ist mich jedoch auch, dass der Leerlaufprozess dauerthaf 0% CPU-Auslastung hat und immer 16 KB Speicher verwendet.
Bei anderen Server treten diese Verhalten nicht auf.
Kennt jemand dieses Verhalten und hat eine Lösung dazu?
bei meinem Windows 2003 R2 Enterprise Server tritt seit unbestimmter Zeit folgendes Verhalten auf.
Wenn ich den Taskmanager aufrufe und dieser auf dem Bilschirm angezeigt wird, dann hat der Prozess taskmgr.exe fast dauerhaft 100% CPU-Auslastung.
Wenn ich den Taskmanager minimiere oder ganz schließe dann hat der PC keine Prozessauslastung (im Leerlaufbetrieb).
Aufgefallen ist mich jedoch auch, dass der Leerlaufprozess dauerthaf 0% CPU-Auslastung hat und immer 16 KB Speicher verwendet.
Bei anderen Server treten diese Verhalten nicht auf.
Kennt jemand dieses Verhalten und hat eine Lösung dazu?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121333
Url: https://administrator.de/forum/prozessauslastung-100-prozent-bei-geoeffnetem-taskmanager-121333.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 22:04 Uhr
1 Kommentar