istike2
Goto Top

Putty erkennt plötzlich keinen Privaten Key

Hallo,

wir haben hier eine interne Debian VM, worauf wir als Root mit einem Schlüsselpaar zugreifen. (Root hat kein PW)
Es hat seit einem Jahr gut funktioniert. Jetzt plötzlich verlangt Putty (in diesem Fall SolarPutty) plötzlich ein Password.

Hat jemand eine Idee was der Grund sein kann?
Der Private Key ist dort wo es sein soll und auch serverseitig hat sich nichts verändert ...

Ich bin etwas ratlos ...

Gr. I.

Content-ID: 1246564323

Url: https://administrator.de/forum/putty-erkennt-ploetzlich-keinen-privaten-key-1246564323.html

Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 10:04 Uhr

NordicMike
NordicMike 10.09.2021 aktualisiert um 11:10:37 Uhr
Goto Top
Das sind eindeutig zu wenig Informationen...

Ich kann nur raten... Zertifikat abgelaufen? sshd_config geändert? authorized_keys geändert? Welches Datum haben die Dateien?
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 10.09.2021 um 10:34:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @NordicMike:

Das sind eindeutig zu wenig Informationen...

Ich kann nur raten... Zertifikat abgelaufen? sshd.conf geändert? authorized_keys geändert? Welches Datum haben die Dateien?

Oder schlicht und einfach irgendwo ein Tippfehler?

lks
lcer00
lcer00 10.09.2021 um 10:37:34 Uhr
Goto Top
Putty-Einstull
Zitat von @Lochkartenstanzer:

Zitat von @NordicMike:

Das sind eindeutig zu wenig Informationen...

Ich kann nur raten... Zertifikat abgelaufen? sshd.conf geändert? authorized_keys geändert? Welches Datum haben die Dateien?

Oder schlicht und einfach irgendwo ein Tippfehler?

lks
Oder Putty-Einstellungen geändert, Key / Pageant nicht geladen?

Grüße

lcer
HanTrio
HanTrio 10.09.2021 um 10:39:28 Uhr
Goto Top
serverseitig hat sich nichts verändert ...
exakt das würde ich als Erstes prüfen, wenn möglich ;)

- Gibt es Fehlermeldungen seitens Putty?
Interessant ist halt die Frage, ob das Passwort Client-seitig oder Server-seitig verlangt wird.
Der Client könnte danach fragen, weil der priv Key es verlangt (s.u.), also noch bevor die SSH-Verbindung überhaupt zustande kommt.
Der Server könnte es verlangen, weil es dort in den sshd-Einstellungen so hinterlegt ist.

- Könnt ihr mit ssh von einer Kommandozeile zugreifen?
Falls ja:
ssh -vvv $USER@$IP
"v" = "verbose", also geschwätzig -> das gibt mehr Infos über den Verbindunsaufbau aus und schmeißt ggf. Hinweise, an exakt welcher Stelle etwas nicht klappt.

- Habt ihr die Möglichkeit, direkt an die Maschine zu gehen?
Falls ja:
/etc/ssh/sshd_config
einsehen, ob auch dort (noch) alles korrekt ist

Und auch die
/root/.ssh/authorized_keys
überprüfen, ob dort (noch) der entspr. Key hinterlegt ist.

Vermutung: Der Key wurde ausgetauscht / erneuert, und auch wenn der (neue) Key an sich korrekt funktioniert, KANN man SSH-Schlüsselpärchen erstellen, bei denen trotzdem die Eingabe eines Passworts erforderlich ist (oder man überspringt bei der Erstellung eben diese Eingabe, dann ist das Passwort blank, also eine Eingabe nicht nötig).