RADIUS - Netzwerkrichtlinie - Computerkonten
Hallo Zusammen,
die RADIUS Umgebung an sich funktioniert. Der Teufel steckt im Detail.
Mit einem Windows 7 Client kann ich mich mit dem WLAN "A" ohne Probleme verbinden.
Auf dem Server 2008R2 ist unter NPS für das WLAN "A" eine Netzwerkrichtlinie konfiguriert, die als Bedingung folgendes eingerichtet hat:
NAS-Port-Typ; Wireless - Other OR Wireless - IEEE 802.11
Benutzergruppen; [Domänenname]\WLAN-Benutzer (Hier sind die AD-Konten der Mitarbeiter drinnen, die WLAN nutzen sollen.
So weit so gut, wie oben erwähnt klappt die Verbindung auch einwandfrei. Nun will ich aber verhindern, dass die Benutzer Ihre privaten Geräte per WLAN in unser internes Netzwerk verbinden.
Da dachte ich an die Active Directory Domänencomputer Gruppe. Aber sobald ich diese in die Netzwerkrichtlinie mit aufnehme (Bedingungen auswählen: Computergruppen --> Hinzufügen --> Domänencomputer) wird der Zugriff des Windows7 Clients nicht erlaubt. Auf dem Server in den Logs bekomme ich folgende Ursache genannt: "Die Verbindungsanforderung stimmte mit keiner konfigurierten Netzwerkrichtlinie überein."
Auch der Versuch, eine neue AD Gruppe zu erstellen und den Rechnernamen in dieser einzutragen und die neue Gruppe dann in der Netzwerkrichtlinie zu hinterlegen, scheitert mit demselben Ergebnis.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Gruß
winstarter
die RADIUS Umgebung an sich funktioniert. Der Teufel steckt im Detail.
Mit einem Windows 7 Client kann ich mich mit dem WLAN "A" ohne Probleme verbinden.
Auf dem Server 2008R2 ist unter NPS für das WLAN "A" eine Netzwerkrichtlinie konfiguriert, die als Bedingung folgendes eingerichtet hat:
NAS-Port-Typ; Wireless - Other OR Wireless - IEEE 802.11
Benutzergruppen; [Domänenname]\WLAN-Benutzer (Hier sind die AD-Konten der Mitarbeiter drinnen, die WLAN nutzen sollen.
So weit so gut, wie oben erwähnt klappt die Verbindung auch einwandfrei. Nun will ich aber verhindern, dass die Benutzer Ihre privaten Geräte per WLAN in unser internes Netzwerk verbinden.
Da dachte ich an die Active Directory Domänencomputer Gruppe. Aber sobald ich diese in die Netzwerkrichtlinie mit aufnehme (Bedingungen auswählen: Computergruppen --> Hinzufügen --> Domänencomputer) wird der Zugriff des Windows7 Clients nicht erlaubt. Auf dem Server in den Logs bekomme ich folgende Ursache genannt: "Die Verbindungsanforderung stimmte mit keiner konfigurierten Netzwerkrichtlinie überein."
Auch der Versuch, eine neue AD Gruppe zu erstellen und den Rechnernamen in dieser einzutragen und die neue Gruppe dann in der Netzwerkrichtlinie zu hinterlegen, scheitert mit demselben Ergebnis.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Gruß
winstarter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248950
Url: https://administrator.de/forum/radius-netzwerkrichtlinie-computerkonten-248950.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar