Server 2008R2 - RDS - Frage zu Profilen
Hallo Zusammen,
zunächst Super Forum hier! Hoffe Ihr könnt mir bei meiner Frage helfen.
Ich habe 2008 den Remote Desktop Dienst installiert ohne weitere Unterrollen (TS Gateway, RD Web, etc.)
Für die Benutzer konnte ich über den RemotApp Manager eine .rdp Verknüpfung erstellen und diese funktioniert auch. Was ich mich jedoch gefragt habe ist, warum kein lokales Profil auf dem Terminalserver erstell wurde?
Gruß
winstarter
zunächst Super Forum hier! Hoffe Ihr könnt mir bei meiner Frage helfen.
Ich habe 2008 den Remote Desktop Dienst installiert ohne weitere Unterrollen (TS Gateway, RD Web, etc.)
Für die Benutzer konnte ich über den RemotApp Manager eine .rdp Verknüpfung erstellen und diese funktioniert auch. Was ich mich jedoch gefragt habe ist, warum kein lokales Profil auf dem Terminalserver erstell wurde?
Gruß
winstarter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 229653
Url: https://administrator.de/forum/server-2008r2-rds-frage-zu-profilen-229653.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin @winstarter,
dazu fallen mir spontan folgende Dinge ein:
Grüße,
Dani
dazu fallen mir spontan folgende Dinge ein:
- Werden Profile umgeleitet auf ein anderes Verzeichnis?
- Profilverzeichnis wird beim Abmelden gelöscht?
- Es wird ein TEMP-Benutzerprofil verwendet...
Grüße,
Dani
Also nur das ich das richtig rüber gebracht habe, die Mitarbeiter melden sich nicht per RDP an den Server und haben dann einen Desktop (auf dem Server) vor sich sondern starten mit der Verknüpfung die ich über den RemotManager erstellt habe nur die Anwendung. Liegt das vielleicht daran dass kein Profil angelegt wird?
Das spielt keine Rolle - in beiden Fällen wird eine RDP-Verbindung aufgebaut und ein Profil angelegt. Melde dich mit einem User direkt per RDP an und schaue in der Ereignisanzeige nach, warum kein Profil erzeugt werden kann.Bezogen auf den TEMP Ordner, sobald ich Einstellungen vornehmen würde wie zum Beispil im AD Mitarbeiter Reiterkarte, würde dann ein Profil Ordner angelegt werden nach starten der Anwendung?
Dieser Reiter ist nur sinvoll, wenn du servergespeicherte Profile für RDS nutzen möchtest.Grüße,
Dani
Tausendmal schon gemacht ein Profil umbenannt und durch Neueinwahl wurde ein Neues erzeugt. Kommt doch auf das gleich hinaus wie beim löschen oder? also im Prinzip.
Aber nicht unter 2008 und höher. Zusätzlich zum Löschen muss der entsprechende Registryeintrag gelöscht werden.Grüße,
Dani