Raid 1 auflösen - was passiert danach
Hallo,
ich habe ein Maiboard mit 6 Sata Steckplätzen 2 davon können für Raid genutzt werden, dies habe ich auch bei mir laufen. D. h. 2 Platten laufen bei mir im Raid. Nun wolle ich Raid auflösen da ich einen zusätzlichen Steckplatz brauche.
Gehen die Daten von den RAID Platten verloren, wenn ich RAID auflöse und diese Festplatten ganz normal einschließen würde? Somit hätte ich wieder 2 Festplatten zur Verfügung.
Gruß
Martin
ich habe ein Maiboard mit 6 Sata Steckplätzen 2 davon können für Raid genutzt werden, dies habe ich auch bei mir laufen. D. h. 2 Platten laufen bei mir im Raid. Nun wolle ich Raid auflösen da ich einen zusätzlichen Steckplatz brauche.
Gehen die Daten von den RAID Platten verloren, wenn ich RAID auflöse und diese Festplatten ganz normal einschließen würde? Somit hätte ich wieder 2 Festplatten zur Verfügung.
Gruß
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124268
Url: https://administrator.de/forum/raid-1-aufloesen-was-passiert-danach-124268.html
Ausgedruckt am: 29.03.2025 um 23:03 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Martin,
Peter
PS: Raid Level ist dein suchbegriff mit der Suchmaschine deiner Wahl. (Gibt es auch in diesem Forum)
Gehen die Daten von den RAID Platten verloren, wenn ich RAID
auflöse und diese Festplatten ganz normal einschließen
würde?
Daten gehen natürlich nicht verloren. Ob du aber damit etwas anfangen kannst? Zu dieser Antwort reichen deien Angaben nicht. das kannst nur du beantworten, da du das RAID ja wohl eingerichtet hast.auflöse und diese Festplatten ganz normal einschließen
würde?
Somit hätte ich wieder 2 Festplatten zur
Verfügung.
Ja.Verfügung.
Peter
PS: Raid Level ist dein suchbegriff mit der Suchmaschine deiner Wahl. (Gibt es auch in diesem Forum)
Hi Marcys,
Da Raid 1 nur eine Datenspiegelung ist hast Du auf beiden Platten die gleichen Daten.
Wenn der Raid Über das Bios eingerichtet worden ist brauchst Du diesen nur dort wieder deaktivieren.
Bei einer vorherigen Aktiven Partition auf dem Raid 1 hast Du natürlich jetzt zwei Aktive Partitionen wenn dieser aufgelöst wurde. Es könnte sein, dass sich die Reihenfolge der HDDs im Bios Verändert und den Bootvorgang beeinflusst.
Bei der Deaktivierung vom Raid 1 Über Software solltest Du die Dokumentation der Software anschauen.
Gruß Phil
Da Raid 1 nur eine Datenspiegelung ist hast Du auf beiden Platten die gleichen Daten.
Wenn der Raid Über das Bios eingerichtet worden ist brauchst Du diesen nur dort wieder deaktivieren.
Bei einer vorherigen Aktiven Partition auf dem Raid 1 hast Du natürlich jetzt zwei Aktive Partitionen wenn dieser aufgelöst wurde. Es könnte sein, dass sich die Reihenfolge der HDDs im Bios Verändert und den Bootvorgang beeinflusst.
Bei der Deaktivierung vom Raid 1 Über Software solltest Du die Dokumentation der Software anschauen.
Gruß Phil