Raid 5 erweitern am Primergy F250
Hallo, ich hab folgende Konstellation: Ein FSC Primergy F250 mit einem (Hardware) Raid 5 Verbund aus 3*36 GByte. Eine dieser drei Platten hat nun den Geist aufgegeben. Da auf dem Server generell Platzmangel besteht wurde von meinem Kunden angeregt jetzt alle drei Festplatten entsprechen gegen größere zu ersetzen (hier dann 3*72 GB) um entsprechend mehr Speicherkapazität zu schaffen. Meine Idee ist es nun die Platten nacheinander zu ersetzen (also tauschen, sync. lassen, nächste tauschen etc.). Meine Frage nun geht das so oder funktioniert das generell überhaupt, bzw. wird der entsprechende "Mehr" Speicher überhaupt in den Verbund eingesetzt oder werden die neuen Platten wieder mit einer Partitionsgröße von 3*36 angesetzt ? Betriebsystem ist übrigens Windows 2000. Vielen Dank für die Hilfe !!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44928
Url: https://administrator.de/forum/raid-5-erweitern-am-primergy-f250-44928.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 14:02 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
die Partitionsgrössen bleiben gleich und müssten mit nem partitionstoll gröser gezogen werden.
Eine einfachere Möglichkeit ist folgende:
IDE platte in den Server hängen.
Mit Imaging CD boote. Das jetzige RAID auf dei IDE Imagen (als Image Datei). Neue 73er einbauen und RAID erstellen.
Dann das Image auf die 37er zurück, Partitonen in dem zuge grösser ziehen und Fertig.
Bis dann
VoSp
die Partitionsgrössen bleiben gleich und müssten mit nem partitionstoll gröser gezogen werden.
Eine einfachere Möglichkeit ist folgende:
IDE platte in den Server hängen.
Mit Imaging CD boote. Das jetzige RAID auf dei IDE Imagen (als Image Datei). Neue 73er einbauen und RAID erstellen.
Dann das Image auf die 37er zurück, Partitonen in dem zuge grösser ziehen und Fertig.
Bis dann
VoSp