RAM für Notebook, zwei Fragen
Hi Leute, ich will mein Notebook aufrüsten.
Habe zur Zeit 2 x 512 Nanya DDR2 533 MHz verbaut.
Frage 1: Ist es egal, wenn ich mir nur 1 Riegel mit 2 GB kaufe und einbaue und einen Steckplatz freilasse oder ist es besser immer beide Bänke zu belegen, also 2 x 1GB?
Frage 2: Ich habe n gutes Angebot gefunden "Corsair SO-DIMM DDR2-RAM 2GB PC2-667", aber wie man sehen kann hat der 667 MHz. Kann ich den trotzdem in meinem System verwenden? Ich habe ja nur 533 MHz.
Oder soll ich lieber "Kingston SO-DIMM 1024MB PC-533 DDR2 - SO-DIMM 1024MB PC-533 DDR2" nehmen?
Gruß vladoo
Habe zur Zeit 2 x 512 Nanya DDR2 533 MHz verbaut.
Frage 1: Ist es egal, wenn ich mir nur 1 Riegel mit 2 GB kaufe und einbaue und einen Steckplatz freilasse oder ist es besser immer beide Bänke zu belegen, also 2 x 1GB?
Frage 2: Ich habe n gutes Angebot gefunden "Corsair SO-DIMM DDR2-RAM 2GB PC2-667", aber wie man sehen kann hat der 667 MHz. Kann ich den trotzdem in meinem System verwenden? Ich habe ja nur 533 MHz.
Oder soll ich lieber "Kingston SO-DIMM 1024MB PC-533 DDR2 - SO-DIMM 1024MB PC-533 DDR2" nehmen?
Gruß vladoo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76202
Url: https://administrator.de/forum/ram-fuer-notebook-zwei-fragen-76202.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Ersten musst du mal kontrollieren ob die RAMs passen, denn bei Notebook RAMs ist das immer so eine Sache.
Ob die paar MHz da was ausmachen musst du anhand des Motherboard kontrollieren ob dieses soviel unterstützt.
Zudem findest du auf allen RAM-Hersteller Seiten IMMER eine Liste der RAM-Bausteine die für ein MB konzipiert und erfolgreich getestet wurden.
Ergo welche RAMs nun optimal für welches Board geeignet und kompatibel sind.
Ob die paar MHz da was ausmachen musst du anhand des Motherboard kontrollieren ob dieses soviel unterstützt.
Zudem findest du auf allen RAM-Hersteller Seiten IMMER eine Liste der RAM-Bausteine die für ein MB konzipiert und erfolgreich getestet wurden.
Ergo welche RAMs nun optimal für welches Board geeignet und kompatibel sind.
Ist eigentlich egal, würde aber trotzdeem die 2x 1GB nehmen. Windows erkennt wann du nochmal aufrüsten willst sowie so nur 3 GB RAM. Das heisst wenn du nachher 2x 2 GB RAM drin hast wäre 1 GB Verschwendung. Und für XP genügen 2 GB eigentlich massig und da ich annehme dass es ein älterer Laptop ist kann er so wie so nich tauf Vista nachgerüstet werden.
Zweitens, ja die RAM kann sich runter takten, muss es aber nicht. Es kann zu Fehlern kommen wenn nachher nicht zu Schäden oder die RAM-Einheit wird nicht ganz erkannt.
Zweitens, ja die RAM kann sich runter takten, muss es aber nicht. Es kann zu Fehlern kommen wenn nachher nicht zu Schäden oder die RAM-Einheit wird nicht ganz erkannt.