Was macht der Beamer mit der PC Auflösung?
Hallo ich hab eine Frage zum Beamer.
Wenn der Beamer ein XGA 1024 x 768 Auflösung schafft und ein Signal vom Rechner bekommt, der eine Auflösung von 1280 x 1024 hat.
Was passiert dann? Stellt der Beamer das Bild was er kriegt einfach in seiner Auflösung dar oder braucht der Beamer genau die selbe Auflösung wie der Rechner ihm gibt um das Bild darzustellen.
Mein Problem ist: Ich habe ein Programm geschrieben, das auf 1280 x 1024 optimiert ist und muss es präsentieren.
Das Programm ist nur komplett auf dem Bildschirm sichtbar, wenn der Rechner auf die 1280 x 1024 eingestellt ist.
Wenn ich auf 1024 x 768 umstelle sieht das Programm nicht besonders gut aus. Verliert den Effekt.
Kann mir einer sagen wie der Beamer das mit Auflösung handelt, die er vom Rechner bekommt?
Danke und Gruß
vladoo
Wenn der Beamer ein XGA 1024 x 768 Auflösung schafft und ein Signal vom Rechner bekommt, der eine Auflösung von 1280 x 1024 hat.
Was passiert dann? Stellt der Beamer das Bild was er kriegt einfach in seiner Auflösung dar oder braucht der Beamer genau die selbe Auflösung wie der Rechner ihm gibt um das Bild darzustellen.
Mein Problem ist: Ich habe ein Programm geschrieben, das auf 1280 x 1024 optimiert ist und muss es präsentieren.
Das Programm ist nur komplett auf dem Bildschirm sichtbar, wenn der Rechner auf die 1280 x 1024 eingestellt ist.
Wenn ich auf 1024 x 768 umstelle sieht das Programm nicht besonders gut aus. Verliert den Effekt.
Kann mir einer sagen wie der Beamer das mit Auflösung handelt, die er vom Rechner bekommt?
Danke und Gruß
vladoo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 70527
Url: https://administrator.de/forum/was-macht-der-beamer-mit-der-pc-aufloesung-70527.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich kenn es so, dass wie bei normalen Monitoren auch dann eine "Out of Range"-Meldung kommt und eben gar nichts angezeigt wird. Evtl. gibt's auch ne Einstellung, dass er soviel zeigt wie er kann (also 1024x768) und Du auf den Rest des Bildes scrollen kannst. Müsste man einfach mal ausprobieren.
Von "runterinterpolieren" hab ich bisher leider nichts gehört, will aber nicht sagen, dass es das gar nicht gibt.
Von "runterinterpolieren" hab ich bisher leider nichts gehört, will aber nicht sagen, dass es das gar nicht gibt.