rdesktop und Terminaldienste unter Win2k3
Ich bin Linuxneuling und hoffe des richtige Forum gefunden zu haben.
Ich betreibe in einem kleinen Büro einen Win2k3 Server. Auf diesem Server liegt meine Buchhaltungssoftware der Firma Simba central. Wir greifen von Win98SE und WinXPSP2 Terminals in Terminalsitzungen mit Hilfe von mstsc.exe auf die Serveranwendungen zu.
Ich möchte meine Terminals auf Linux umstellen und habe deshalb zu Testzwecken suse 10.3 installiert. Mit tsclient klappt der Zugriff auf den Server mit dem Protkoll rdp 5. Ich kann meine zentralen Anwendungen starten, kann scheinbar damit auch arbeiten, aber es gibt ein Problem, wenn ich einen Bilanzbericht bearbeiten will. Hier erhalte ich in der Terminalsitzung die Meldung "Auswertung konnte nicht geladen werden" - ohne Fehlernummer etc. In der Ereignisdatei auf dem Server ist auch kein Hinweis auf eine Programmstörung zu finden.
mstsc.exe arbeitet mit Protokoll rdp 5.2. Liegt es eventuell am rdp Protkoll? Die aktuelle Paketversion Version des rdesktop habe ich aktualisiert und auch upgedatet.
Oder könnte es sein, dass durch den Aufruf mit tsclient active x Elemente auf dem Server nicht gestartet werden?
Als Linux Neuling tappe ich etwas im dunkeln.
Ich betreibe in einem kleinen Büro einen Win2k3 Server. Auf diesem Server liegt meine Buchhaltungssoftware der Firma Simba central. Wir greifen von Win98SE und WinXPSP2 Terminals in Terminalsitzungen mit Hilfe von mstsc.exe auf die Serveranwendungen zu.
Ich möchte meine Terminals auf Linux umstellen und habe deshalb zu Testzwecken suse 10.3 installiert. Mit tsclient klappt der Zugriff auf den Server mit dem Protkoll rdp 5. Ich kann meine zentralen Anwendungen starten, kann scheinbar damit auch arbeiten, aber es gibt ein Problem, wenn ich einen Bilanzbericht bearbeiten will. Hier erhalte ich in der Terminalsitzung die Meldung "Auswertung konnte nicht geladen werden" - ohne Fehlernummer etc. In der Ereignisdatei auf dem Server ist auch kein Hinweis auf eine Programmstörung zu finden.
mstsc.exe arbeitet mit Protokoll rdp 5.2. Liegt es eventuell am rdp Protkoll? Die aktuelle Paketversion Version des rdesktop habe ich aktualisiert und auch upgedatet.
Oder könnte es sein, dass durch den Aufruf mit tsclient active x Elemente auf dem Server nicht gestartet werden?
Als Linux Neuling tappe ich etwas im dunkeln.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 71739
Url: https://administrator.de/forum/rdesktop-und-terminaldienste-unter-win2k3-71739.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar