Rechner spinnt nach Bürowechsel (Netzwerkdosenwechsel)
Hallo zusammen,
ich mache gerade eine Ausbildung zum Informatikkaufmann. Nun habe ich ein Problem bei mir auf der Arbeit wo ich einfach nicht weiter weiß, und hoffe mir kann hier geholfen werden.
Problemschilderung:
Unsere Pforte soll einen neuen Rechner bekommen.
Dazu habe ich den Dell Dimension 4700 gewält. Er war vor 1 Jahr zuletzte im Einsatz. Habe ihn in meinem Büro fertig installiert und alles klappt wunderbar.
Nun ersetze ich den Rechner an der Pforte durch den neuen.
Alter Rechner= IP 192.......53 Computername= PC-Pforte
Neuer Rechner= IP 192.....34 Computername=PC-Pforte-Dell
Nun ersetze ich den alten durch den neuen Rechner.
Anmelden über Netzwerk funktioniert. Doch wenn ich ab da an im Netzwerk arbeiten möchte, sprich eine Excel- Datei in einem Netzlaufwerk zu öffnen spinnt er. Das öffnen der Ordner in den jeweiligen Netzlaufwerken ist langsam u. manche Dateien lassen sich erst garnicht öffnen.
Wir arbeiten auch z.B mit Datev, wo die Daten sich auch im Netz befinden.Starte ich Datev (Kanzlei- Rechnungswesen, falls euch das was sagt) hängt er sich auch total auf und rüttelt nur, ohne Ergebnis.
Woran kann das liegen?Wieso spinnt er in meinem Büro nicht und kaum ersetze ich den Pforten- PC spinnt er?
Mein Netzwerkdose ist mit Switch1 verbunden, der wiederum zu einem anderen Switch2 geht. Switch 2 führt zum Serverraum und ist dort am Haupfswitch angeschlossen.
Die Netzwerkdose der Pforte hängt direkt am Hauptswitch. Das dürfte aber nicht eine Rolle spielen, oder?
Wir arbeiten mit Windows- Server 2003 und die Rechner sind alle mit XP ausgestattet.
Gibt es irgendwas zu beachten auf dem Windows Server 2003, was diese Probleme auslösen könnte?
Ich bin leider nur ein Azubi, deshalb bitte ich um einfache Antworten :D
Viele Grüße,
Bavaria91
ich mache gerade eine Ausbildung zum Informatikkaufmann. Nun habe ich ein Problem bei mir auf der Arbeit wo ich einfach nicht weiter weiß, und hoffe mir kann hier geholfen werden.
Problemschilderung:
Unsere Pforte soll einen neuen Rechner bekommen.
Dazu habe ich den Dell Dimension 4700 gewält. Er war vor 1 Jahr zuletzte im Einsatz. Habe ihn in meinem Büro fertig installiert und alles klappt wunderbar.
Nun ersetze ich den Rechner an der Pforte durch den neuen.
Alter Rechner= IP 192.......53 Computername= PC-Pforte
Neuer Rechner= IP 192.....34 Computername=PC-Pforte-Dell
Nun ersetze ich den alten durch den neuen Rechner.
Anmelden über Netzwerk funktioniert. Doch wenn ich ab da an im Netzwerk arbeiten möchte, sprich eine Excel- Datei in einem Netzlaufwerk zu öffnen spinnt er. Das öffnen der Ordner in den jeweiligen Netzlaufwerken ist langsam u. manche Dateien lassen sich erst garnicht öffnen.
Wir arbeiten auch z.B mit Datev, wo die Daten sich auch im Netz befinden.Starte ich Datev (Kanzlei- Rechnungswesen, falls euch das was sagt) hängt er sich auch total auf und rüttelt nur, ohne Ergebnis.
Woran kann das liegen?Wieso spinnt er in meinem Büro nicht und kaum ersetze ich den Pforten- PC spinnt er?
Mein Netzwerkdose ist mit Switch1 verbunden, der wiederum zu einem anderen Switch2 geht. Switch 2 führt zum Serverraum und ist dort am Haupfswitch angeschlossen.
Die Netzwerkdose der Pforte hängt direkt am Hauptswitch. Das dürfte aber nicht eine Rolle spielen, oder?
Wir arbeiten mit Windows- Server 2003 und die Rechner sind alle mit XP ausgestattet.
Gibt es irgendwas zu beachten auf dem Windows Server 2003, was diese Probleme auslösen könnte?
Ich bin leider nur ein Azubi, deshalb bitte ich um einfache Antworten :D
Viele Grüße,
Bavaria91
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176467
Url: https://administrator.de/forum/rechner-spinnt-nach-buerowechsel-netzwerkdosenwechsel-176467.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Wenn ja - ändere die Überschrift in Excel\Security\FileValidation macht Ärger...
edit
Wenn das stimmt, wie sieht das Patchkabel aus, an dem der Kasten hängt und wenn du den alten wieder anschliesst - ist das das gleiche Phänomen?
/edit
Gruß
Das öffnen der Ordner in den jeweiligen Netzlaufwerken ist langsam u. manche Dateien lassen sich erst garnicht öffnen.
- lass mich raten, du hast das mit dem Excel vorher nicht ausprobiert und dafür hat der alle Patche und Servicepacks?
Wenn ja - ändere die Überschrift in Excel\Security\FileValidation macht Ärger...
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Excel\Security\FileValidation]
"EnableOnLoad"=dword:00000000
edit
Woran kann das liegen?Wieso spinnt er in meinem Büro nicht und kaum ersetze ich den Pforten- PC spinnt er?
Wenn das stimmt, wie sieht das Patchkabel aus, an dem der Kasten hängt und wenn du den alten wieder anschliesst - ist das das gleiche Phänomen?/edit
Gruß
Moin,
und hast Du auch wie von Timo vorgeschlagen das Netzwerkkabel ausgetauscht?
Hm: wie erhaltet Ihr denn die IP-Adressen: per DHCP oder werden die manuell eingetragen? Wenn ich Deine Aussage richtig interpretiere habt Ihr DHCP - ist dem so? was sagt denn der gute DOS Prompt (start --> ausführen --> cmd) bei einemel IPCONFIG /ALL??? Schon mal einen Ping oder ein Tracert ausgeführt?
Wie schnell oder langsam ist denn der Rechner an der Pforte (der alte)? Welche IP Konfiguration hat der denn?
Ist alles ein wenig - nebulös was du schreibst. Okay - dem Wetter angepasst ....
Nagus
und hast Du auch wie von Timo vorgeschlagen das Netzwerkkabel ausgetauscht?
Hm: wie erhaltet Ihr denn die IP-Adressen: per DHCP oder werden die manuell eingetragen? Wenn ich Deine Aussage richtig interpretiere habt Ihr DHCP - ist dem so? was sagt denn der gute DOS Prompt (start --> ausführen --> cmd) bei einemel IPCONFIG /ALL??? Schon mal einen Ping oder ein Tracert ausgeführt?
Wie schnell oder langsam ist denn der Rechner an der Pforte (der alte)? Welche IP Konfiguration hat der denn?
Ist alles ein wenig - nebulös was du schreibst. Okay - dem Wetter angepasst ....
Nagus