jensgebken
Goto Top

Rechnung schreiben in Access

Hallo Gemeinschaft,

habe eine DB mit den Tabellen Kunden und Eigentümer (ist leider aus der Vergangenheit so gewachsen)

nun ist es so, dass die Eigentümer Rechnungen bekommen - dafür habe ich ein Formular, in dem ich den Eigentümer auswählen kann - weiter im Formular habe ich entsprechende Felder, in denen ich Text und Preise eintragen kann und daraus eine Rechnung erstellt wird - die Rechnungsnummer hole ich mir als MAX Wert plus eins aus einer Tabelle Rechnungen

soweit so gut - nun mein Problem, dass ich zu den Kunden zum Teil auch eine Rechnung schreiben muss die ebenfalls den gleichen Rechnungnummerblock verwenden sollen - könnt ihr da helfen

Content-ID: 5277502445

Url: https://administrator.de/forum/rechnung-schreiben-in-access-5277502445.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 00:04 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 10.01.2023 um 16:52:29 Uhr
Goto Top
Zitat von @jensgebken:
soweit so gut - nun mein Problem, dass ich zu den Kunden zum Teil auch eine Rechnung schreiben muss die ebenfalls den gleichen Rechnungnummerblock verwenden sollen - könnt ihr da helfen
Was ist denn nun ein Rechnungnummerblock?
Hast Du mal ein paar Beispiele bitte.

Die Rechnungnummer ist ja fortlaufend.
z.B. 349.

Btw. Ich verwende seit 14 Jahren meine Access-DB für Tickets, Dokumentationen, Angebote und Rechnungen und bin damit recht glücklich.

Stefan
em-pie
em-pie 10.01.2023 um 17:00:32 Uhr
Goto Top
Moin,
@StefanKittel
Was ist denn nun ein Rechnungnummerblock?
Ich tippe, er meint den selben Nummernkreis !?

@jensgebken
Also ist dein Problem, dass in dem Empfängerfeld nur die EIgentümer, nicht aber die Kunden gelistet werden?
Dann fallen mir hier spontan zwei Möglichkeiten ein:
1. Erweitere die Liste um alle Kunden (DropDowns lassen sich auch auf Basis von Queries dynamisch zusammenstellen)
2. Schaffe ein weiteres Feld, welches wahlweise Kunden oder Eigentümer zur Auswahl anbietet. Je nach gewähltem Eintrag wird dann der Kunde oder Eigentümer ausgewählt. Auch hier musst du dann aber dein DropDown dynamisieren; bleibt aber übersichtlicher denn bei dem 1. Vorschlag

Falls meine Annahme nicht zutrifft: Beschreibe das Problem bitte konkreter.
jensgebken
jensgebken 10.01.2023 um 17:03:19 Uhr
Goto Top
Hi Stefan,

genau fortlaufend 349 350 usw.
StefanKittel
StefanKittel 11.01.2023 um 10:15:41 Uhr
Goto Top
Ich verstehe es immer noch nicht.

Du schreibst also Rechnungen mit einer Rechnungsnummer.
z.B. 349, 350, etc

Nun willst Du mehrere Rechnungen mit der gleichen Nummer haben?
Warum? Dies führt vermutlich zu Buchhaltungsfehlern wenn man mal nicht aufpasst.

Egal
Wenn Du für ein Feld eingetragen hast dass es keine doppelten Werte hat, geht das so nicht.
Also dies entfernen und die Rechnungsnummer von Hand eintragen.

Oder, vermutlich weniger schlimm, ein 2. Feld für Rechnungsnummer welche die 1. Rechnungsnummer im Bericht überschreibt. Das kannst Du über eine Formel "Rechnungsnummersichbar" mit einer kleine if-Abfragen erreichen.

Stefan
evgnbz
evgnbz 11.01.2023 um 10:37:25 Uhr
Goto Top
wäre es möglich sowas wie erm reinzustellen damit es übersichtlicher ist