achklein
Goto Top

Reihenfolge Monitore wechselt

Hallo,

ein Bekannter hat seinen PC mit Mainboard, CPU, RAM aufgerüstet und Windows 11 installiert. Er hat 3 Monitore angeschlossen und einen Beamer und jetzt folgendes Problem, das er mit eigenen Worten schildert.

Bislang war es völlig gleichgültig ob mein Beamer aktiv war oder nicht, an der Verteilung der Fenster auf die Bildschirme hatte das nie Einfluss. Der Ultrawide-Monitor in der Mitte blieb immer der Hauptbildschirm und der vertikale Monitor hatte immer die richtige Einstellung, egal, ob der Beamer eingeschaltet war oder nicht.
Jetzt ist von Bedeutung, ob beim Einschalten des PCs der Beamer eingeschaltet ist oder erst später hinzu kommt. Ist nämlich der Beamer beim Hochfahren des PCs ausgeschaltet, verschieben sich die Anzeigen. Dann ist der ganz rechte Monitor auf einmal Hauptbildschirm und der vertikale Monitor bekommt offensichtlich das Bild, was eigentlich auf den Beamer gehen sollte und steht natürlich quer.

Fahre ich jedoch den PC mit eingeschaltetem Beamer hoch, passt alles und ich kann dann den Beamer auch wieder ausschalten, ohne dass sich alles wieder verschiebt. Ich habe es bereits mit allen Einstellungen, die mir zur Verfügung stehen alle möglichen Einschaltszenarien durchprobiert, wie zum Beispiel mit "Merken der Fensterposition basierend auf der Monitorverbindung", aber auch "Fenster minimieren, wenn ein Monitor getrennt wird" trägt nicht zur Lösung des Problems bei.

Es reicht übrigens auch nicht, wenn nur der dem Beamer vorgeschaltete Surround-Receiver mit entsprechend aktiviertem HDMI-Eingang eingeschaltet ist. Es MUSS tatsächlich der Beamer physikalisch eingeschaltet sein, den ich dann nach dem Hochfahren auch gleich wieder ausschalten kann. Diese Situation kommt natürlich sehr häufig vor, da ich zwar den Receiver für den Sound brauche, aber der Beamer oft nur bei Bedarf zugeschaltet wird. Jedenfalls war das alles bisher gar kein Problem, da sich an der Aufteilung der Fenster nie etwas geändert hatte, gleichgültig ob oder wann ich den Beamer in Betrieb hatte.

Modell der Grafikkarte und Anordnung der Monitore reiche ich nach.

Content-ID: 671148

Url: https://administrator.de/forum/reihenfolge-monitore-wechselt-671148.html

Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 18:02 Uhr

Penny.Cilin
Penny.Cilin 05.02.2025 um 18:17:22 Uhr
Goto Top
Seit wann tritt das Problem auf?
Schon mal in die Ereignisanzeige bzw. Zuverlässigkeitsverlauf geschaut?
Was wurde geändert (Windowsupdate, Softwareinstallationen, Konfigurationsänderungen)?
Die Änderungen wieder rückgängig machen!
usw.
achklein
achklein 05.02.2025 um 18:21:45 Uhr
Goto Top
Seit der Windows-Neuinstallation. Unter Windows 10 hat alles einwandfrei funktioniert.

Schon mal in die Ereignisanzeige bzw. Zuverlässigkeitsverlauf geschaut?

Nein, wonach muss man da suchen?

Achim
Pjordorf
Pjordorf 05.02.2025 um 18:40:58 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @achklein:
Nein, wonach muss man da suchen?
Nach allem was mit Monitor oder Graka oder Ports (HDMI, DVI, VGA etc.) zu tun ha. Auch ist wichtig wie die einzelnen Monitore / Beamer angebunden sind (nasser Bindfaden oder z.B. Miracast) sowie was genau es bedeutet das der Beamer Aktiv war oder nicht, was bedeutet ein Rechner heruntergefahren, Master/Slave Steckdosenleiste, USV usw. Und das ein Win 10 eben doch kein Win 11 darstellt bzw. intern sich einiges geändert hat dürfte mittlerweile auch bis zu dir durchgedrungen sein. Dein Kumpel hat vorher W10 mit anderer Hardware genutzt und behauptet das sich nichts geändert hat. Nutzt jetzt aber W11 mit anderen Hardwarekomponenten. Such die Ursache face-smile Auch Treiber können das verhalten auslösen, oder warten bis Win 19 erscheint face-smile

Gruss,
Peter