118080
Goto Top

Remote App - Grundlegende Fragen

Habe nun einen neuen Plan für unser Netzwerk:

Und zwar möchte ich so viele Programme wie möglich via Remote App bereitstellen, die da wären:
- Microsoft Office
- Adobe Acrobat
- Mozilla Firefox

Was ich bisher weiss:

Microsoft Office
Ich brauche eine Lizenz für den Server sowie für jedes Gerät/jede Installation dass via RemoteApp zugreift eine Lizenz

Adobe Acrobat
Hier ist es die selbe Sitation wie bei Office

Mozilla Firefox
Firefox ist ein Open Source Programm, das heisst, hier gibt es nichts zu beachten

Edit: RD CAL's pro Gerät oder User

Sehe ich das alles so richtig?

LG Luca

Content-ID: 259236

Url: https://administrator.de/forum/remote-app-grundlegende-fragen-259236.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr

DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 08.01.2015, aktualisiert am 10.01.2015 um 14:05:24 Uhr
Goto Top
Ja, siehst Du ganz richtig. Firefox ist jedoch open source face-wink, open license ist nicht ganz so günstig.
118080
118080 08.01.2015 um 22:55:33 Uhr
Goto Top
Oh wie peinlich, hätte ich sogar gewusst :O

Habe gerade gemerkt dass ich die RDS CALs vergessen habe..
Dani
Lösung Dani 08.01.2015, aktualisiert am 10.01.2015 um 14:05:30 Uhr
Goto Top
Moin,
Ich brauche eine Lizenz für den Server sowie für jedes Gerät/jede Installation dass via RemoteApp zugreift eine Lizenz
Oder Office365. Dieses wird pro Benutzer lizenziert und darf bis auf 5 Geräten genutzt werden.


Gruß,
Dani
psannz
Lösung psannz 09.01.2015, aktualisiert am 10.01.2015 um 14:05:33 Uhr
Goto Top
Zitat von @Dani:

Moin,
> Ich brauche eine Lizenz für den Server sowie für jedes Gerät/jede Installation dass via RemoteApp zugreift
eine Lizenz
Oder Office365. Dieses wird pro Benutzer lizenziert und darf bis auf 5 Geräten genutzt werden.


Gruß,
Dani

Genau. Muss aber in beiden Fällen über einen Volumenlizenzvertrag laufen, sonst gibt es keine Remote Zugriffs / Ausführungsrechte!
Denkbar wären also folgende Versionen:
per Device: Office Standard oder Office Professional Plus
per User: Office 365ProPlus


Grüße,
Philip
118080
118080 09.01.2015 aktualisiert um 10:38:27 Uhr
Goto Top
Ich brauche also zwingend eine Volumenlizenz?
Noch eijne dumme Frage, wo bekomme ich VL her?
vossi31
Lösung vossi31 09.01.2015, aktualisiert am 10.01.2015 um 14:05:40 Uhr
Goto Top
Moin,

ja Volumenlizenz ist nötig. Wird also leider nichts mit Home & Business oder so.

Henning
psannz
Lösung psannz 09.01.2015, aktualisiert am 10.01.2015 um 14:06:05 Uhr
Goto Top
Zitat von @118080:

Ich brauche also zwingend eine Volumenlizenz?

Wenn das Office auf einem anderen Rechner dargestellt wird als es ausgeführt wird: JA.
Das ist bei VDI, RDS/Terminalumgebungen, etc der Fall. Dementsprechend auch wenn man die Verbindungen e.g. via Citrix bereit stellt.
Streng genommen auch wenn etwa via TeamViewer zu non-administrativen Zwecken - e.g. normales Arbeiten - aufgeschaltet wird!

Noch eijne dumme Frage, wo bekomme ich VL her?

Von einem Microsoft Partner. Habe mit Alternate und Software-Express gute Erfahrungen.
118080
118080 10.01.2015 um 13:42:25 Uhr
Goto Top
Die Preisunterschiede bei MS sind ja horrend!
MS Office 2013 Home & Business => 225 CHF
MS Office 2013 Standard (1 Jahresmiete) => 399 CHF
kann das so richtig sein?
Dani
Lösung Dani 10.01.2015 aktualisiert um 14:06:12 Uhr
Goto Top
kann das so richtig sein?
Jo, kommt hin.