Remote Desktop auf SBS 2003
Hi,
ich habe einen SBS 2003 R2 aufgesetzt, diser soll aber auch von zu Hause aus erreichbar sein. Ich wollte also eine Remote Desktop Verbindung herstellen (habe auch die hacken bei Remote Desktop Verbindung aktivieren gesetzt) aber leider bekomme ich immer gesagt das man keine verbindung aufbauen könne. Es geht sowohl aus dem lokalen LAN nicht als auch über VPN nicht (VPN Verbindung steht aber kann den Server pingen).
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Schon mal vielen Dank
ich habe einen SBS 2003 R2 aufgesetzt, diser soll aber auch von zu Hause aus erreichbar sein. Ich wollte also eine Remote Desktop Verbindung herstellen (habe auch die hacken bei Remote Desktop Verbindung aktivieren gesetzt) aber leider bekomme ich immer gesagt das man keine verbindung aufbauen könne. Es geht sowohl aus dem lokalen LAN nicht als auch über VPN nicht (VPN Verbindung steht aber kann den Server pingen).
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Schon mal vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120404
Url: https://administrator.de/forum/remote-desktop-auf-sbs-2003-120404.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 23:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Hey,
wie sieht es mit der Firewall vom Client aus? Hatte einmal das Problem mit der lokalen Firewall vom Client.
MfG -ch-ru-
wie sieht es mit der Firewall vom Client aus? Hatte einmal das Problem mit der lokalen Firewall vom Client.
MfG -ch-ru-
Schon mal ein Telnet auf den Server probiert, um festzustellen, ob du den offenen Port erreichst?
Kommandozeile öffnen und eingeben: telnet <servername> 3389
<servername> gegen den DNS-Namen deines Servers tauschen!
Wenn nicht passiert: Gut, denn du hast einen Connect bekommen.
Wenn Fehlermeldung: Netzwerkeinstellungen prüfen.
Schwarze Grüße,
Tom
Kommandozeile öffnen und eingeben: telnet <servername> 3389
<servername> gegen den DNS-Namen deines Servers tauschen!
Wenn nicht passiert: Gut, denn du hast einen Connect bekommen.
Wenn Fehlermeldung: Netzwerkeinstellungen prüfen.
Schwarze Grüße,
Tom

so wie ich das verstanden habe kommt noch nicht mal die Benutzerabfrage...

Zitat von @tobi83:
Es geht sowohl aus dem
lokalen LAN nicht als auch über VPN nicht (VPN Verbindung steht
aber kann den Server pingen).
Es geht sowohl aus dem
lokalen LAN nicht als auch über VPN nicht (VPN Verbindung steht
aber kann den Server pingen).
Hi,
kannst du denn an dem Server lokal einstellungen vornehmen???
Dann schaue bitte in die Gruppe Remotedesktopbenutzer.
Da muss dein User mit dem du versuchst, eine Verbindung aufzubauen, enthalten sein..
Wird denn die option auch als aktiviert angezeigt???
Was sagt denn die Ereignisanzeige dazu???
mfg
Sascha
kannst du denn an dem Server lokal einstellungen vornehmen???
Dann schaue bitte in die Gruppe Remotedesktopbenutzer.
Da muss dein User mit dem du versuchst, eine Verbindung aufzubauen, enthalten sein..
Wird denn die option auch als aktiviert angezeigt???
Was sagt denn die Ereignisanzeige dazu???
mfg
Sascha
Zitat von @xm-bit:
Hi,
kannst du denn an dem Server lokal einstellungen vornehmen???
Dann schaue bitte in die Gruppe Remotedesktopbenutzer.
Da muss dein User mit dem du versuchst, eine Verbindung aufzubauen,
enthalten sein..
Hi,
kannst du denn an dem Server lokal einstellungen vornehmen???
Dann schaue bitte in die Gruppe Remotedesktopbenutzer.
Da muss dein User mit dem du versuchst, eine Verbindung aufzubauen,
enthalten sein..
*GNARF*
Sag mal, liest du eigentlich die Beiträge, auf die du antwortest?
Er bekommt nicht mal ein Login-Fenster.