mergreb
Goto Top

REMOTE DESKTOP verbindet nicht mehr zu allen Servern im Netzwerk

Fehlermeldung: "Die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt, da die Clientzugriffslizenz des lokalen Computers nicht aktualisiert werden konnte."

Hallo,

folgendes Problem:
ich kann nur auf einen von drei Servern im Firmennetzwerk per Remotedesktop zugreifen. Bei den anderen zwei Servern kommt stets o.g. Fehlermeldung. Als Remotedesktop User bin ich eingetragen...

Danke für einen Kommentar!

Content-ID: 42938

Url: https://administrator.de/forum/remote-desktop-verbindet-nicht-mehr-zu-allen-servern-im-netzwerk-42938.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 15:04 Uhr

nexutron
nexutron 24.10.2006 um 17:40:26 Uhr
Goto Top
Hi

ich vermute mal das du noch "aktive" Sitzungen an den oder anderen Server hast.

Da man nur eine kleine Zahl an "Lizenzen" für den RD hat (sind ja auch Clients) kann es sein das deine Anzahl an Lizenen verbraucht ist.
Standartmäßig sind es nur 3 Clients für administrative Zwecke die kostenlos mit einem Windows Server mitgeleierfert werden.

Trenn mal alle (lokal am Server) alle Sitzung von dir.

Gruß Nex
alpha-centauri
alpha-centauri 24.10.2006 um 21:59:06 Uhr
Goto Top
tipp:

fuer sowas vnc installierne. damit kommst immer noch auf die console, selbst wenn RDP nicht mehr geht. und kannst noch verbindungen kicken!
mergreb
mergreb 25.10.2006 um 13:17:26 Uhr
Goto Top
hallo nochmal...

also vielleicht habt ihr meine unterüberschrift nicht gelesen:
ich habe folgende fehlermeldung:

"Die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt, da die Clientzugriffslizenz des lokalen Computers nicht aktualisiert werden konnte."


danke nochmal!
gruß
nexutron
nexutron 25.10.2006 um 13:41:07 Uhr
Goto Top
1. Link bei Google ergab einen Treffer bei der MS Webseite.

Dort steht:

Die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt, da die Clientzugriffslizenz des lokalen Computers nicht aktualisiert oder erneuert werden konnte. Wenden Sie sich an den Serveradministrator.

Ursache: Der Terminalserver-Lizenzierungsmodus auf dem Terminalserver ist möglicherweise auf Pro Gerät festgelegt, wohingegen der Lizenzserver nur zur Ausgabe von Clientzugriffslizenzen (Client Access Licenses, CALs) Pro Benutzer konfiguriert ist. In diesem Fall werden vom Lizenzserver nur temporäre Lizenzen zur Verfügung gestellt, die nicht aktualisiert werden können. Wenn die temporären Lizenzen in einigen Tagen auslaufen, wird im Ereignisprotokoll der Anwendung auf dem Client eine Ereignismeldung mit der Ereigniskennung 26 angezeigt, in der Application Pop-up als Quelle angegeben wird. Die Ereignismeldung gibt an, wie viele Tage noch verbleiben, bevor die temporäre Lizenz abläuft. Dementsprechend wird im Ereignisprotokoll für die Anwendung auf dem Terminalserver eine Ereignismeldung mit der Ereigniskennung 1011 angezeigt, in der TermService als Quelle angegeben wird.

Lösung: Ändern Sie den Terminalserver-Lizenzierungsmodus von Pro Gerät zu Pro Benutzer.



Gruß Nex
mergreb
mergreb 27.10.2006 um 09:52:01 Uhr
Goto Top
Moin moin!

leider ist das auch nicht der fall!
der clientlizenzierungsmodus ist auf "pro server" eingestellt.
Da ich hier die Adminaufgaben erst seit kurzem ausführe, kann ich im moment auch nicht sagen wieviele lizenzen vorhanden oder benötigt werden...
jedenfalls kann ich auf jedem anderen rechner per remotedesktop auf den server zugreifen, denke also es liegt nicht an einem lizenzproblem sondern eher an einem ip problem?

danke nochmals!
hiddenfile
hiddenfile 10.11.2006 um 22:38:23 Uhr
Goto Top
hallo!

ich habe das gleiche problem

über einen anderen pc kann ich mich zwar einloggen aber über meinen standart pc nicht mehr (gleiche fehlermeldung wie oben).

beide pcs teilen sich aber die IP (zumindest wan ip) deswegen kann ich teilweise ausschließen dass es was mit den IPs zu tun hat.
Alpha7
Alpha7 27.05.2008 um 09:03:08 Uhr
Goto Top
In diesem Fall gibt es einen Konfikt zwischen einer zuvor ausgestellten Zugriffslizenz und aktuellen Einstellungen auf dem Terminalserver. Die Zugriffslizenz wird (auf Windows-Rechnern) in der lokalen Registry gespeichert.

Es ist dann nötig, diese manuell zu löschen, so dass dem Client eine neue Zugriffslizenz erteilt werden kann.

Um dies zu tun, benötigst Du auf der lokalen Maschine Administratorrechte. Öffne den Registrierungseditor (Start, Ausführen, regedit) und suche die Einträge
"HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\MSLicensing\Store\LICENSE00x".

Lösche diese Einträge. Jetzt solltest Du Dich wieder mit dem Terminalserver verbinden können.

Erscheint nun folgende andere Fehlermeldung
"Die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt, da keine Terminalserver-Clientzugriffslizenzen für diesen Computer vorhanden sind."
weisst Du, daß Du zu wenige Lizenzen verfügbar hast, oder das Lizenzierungsmodell nicht für Deine Umgebung passend eingerichtet ist. In diesem Fall lies Kommentare weiter oben in diesem Thread.

ciao, Peter