Remote Shutdown eines gesperrten WinXP...
(Ähnliche Themen gibt es, dieses Problem wird darin bisher leider nicht behandelt.)
Will man einen WinXP-Rechner über LAN remote herunterfahren, gelingt dies via Batch mit:
psshutdown \\192.168.1.3 -u admin -p passwort -t 03 -k -v 03 -m "System wird heruntergefahren."
Allerdings nur dann, falls ein Nutzer am Zielrechner angemeldet ist.
Ist der WinXP-Rechner gesperrt (Login-Maske), funktioniert der obige Befehl trotz Remote-Anmeldung im Batch als Administrator nicht. Warum und wie kann man das beheben?
Syntax zu psshutdown unter:
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb897541.aspx
Thx...
Will man einen WinXP-Rechner über LAN remote herunterfahren, gelingt dies via Batch mit:
psshutdown \\192.168.1.3 -u admin -p passwort -t 03 -k -v 03 -m "System wird heruntergefahren."
Allerdings nur dann, falls ein Nutzer am Zielrechner angemeldet ist.
Ist der WinXP-Rechner gesperrt (Login-Maske), funktioniert der obige Befehl trotz Remote-Anmeldung im Batch als Administrator nicht. Warum und wie kann man das beheben?
Syntax zu psshutdown unter:
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb897541.aspx
Thx...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192808
Url: https://administrator.de/forum/remote-shutdown-eines-gesperrten-winxp-192808.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 03:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

(Ähnliche Themen gibt es, dieses Problem wird darin bisher leider nicht behandelt.)
Das ist doch mal eine nette Murmel grüsst das Montagstier formulierung...
-friede sei mit dir.

Auch kein Hallo,
dürfte mit -f -v 0 -t 0 am schnellsten einfachsten funktionieren.
und auch kein tschüss
EDIT meint: verdammt zu langsam...
dürfte mit -f -v 0 -t 0 am schnellsten einfachsten funktionieren.
und auch kein tschüss
EDIT meint: verdammt zu langsam...
Zitat von @usercrash:
(Ähnliche Themen gibt es, dieses Problem wird darin bisher leider nicht behandelt.)
(Ähnliche Themen gibt es, dieses Problem wird darin bisher leider nicht behandelt.)
Ach nee?
Was gefällt Dir an shitdown -f nicht?
lks
PS: Typo ist absicht.

Hallo usercrash,
nein, offizielle Anrede ist nicht Pflicht aber ein freundliches "Hallo" und ein "Danke und Tschüss" hat noch niemanden weh getan.
Konnte meine Hinweis dein Problem lösen?
Grüße & Viel Erfolg!
win-dozer
nein, offizielle Anrede ist nicht Pflicht aber ein freundliches "Hallo" und ein "Danke und Tschüss" hat noch niemanden weh getan.
Konnte meine Hinweis dein Problem lösen?
Grüße & Viel Erfolg!
win-dozer