Remote Webarbeitsplatz bringt Fehlermeldung
Weißer Bildschirm, nach dem Verbindungsaufbau
Hallo zusammen,
Ich möchte eine R-Desktop Verbindung auf einen Rechner starten, indem ich von außen über das Internet auf die interen Webseite des Servers zugreife und mich dann per Remote auf dem betreffenden Client einlogge. Dazu habe ich die Löcher in die Firewall gebohrt und die Berechtigungen im IIS gesetzt. Ich kann mich über das Internet mit dem SBS 2003 verbinden, bekomme die Intranet Seite angezeigt und kann dort den Link zum Webarbeitsplatz verfogen. Ds bringt mich zu einer Seite, auf der ich mich anmelden muss, ich mach das mal als Domänen Admin, um berechtigungsproblemen aus dem Weg zu gehen. Nach dem erfolgreichen Login gelange ich auch zu einer Seite, auf der ich wählen kann, ob es denn nun ein Server oder Client sein soll. Bei den Clients sehe ich alle, die im Netz vorhanden sind (Rdesktop ist überall freigegeben). Verbinde ich mich dann mit einem Client, bekomme ich über das Internet nur eine weiße Seite, im Intranet erscheint eine Meldunug mit 4 Punkten.
1. Remoteverbindung nicht aktivier -> falsch
2. Max Anzahl - falsch
3. Netzwerkfehler - falsch
4. Port blockiert ???
Punkt vier ist der einzige, bei dem ich denke, hier könnte der Fehler liegen, die FRage ist nur, welchen Port meinen die? Etwa den 4125, den 593 oder 3389. Die sind eigentlich alle in der Firewall freigegeben.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Kellogs
Hallo zusammen,
Ich möchte eine R-Desktop Verbindung auf einen Rechner starten, indem ich von außen über das Internet auf die interen Webseite des Servers zugreife und mich dann per Remote auf dem betreffenden Client einlogge. Dazu habe ich die Löcher in die Firewall gebohrt und die Berechtigungen im IIS gesetzt. Ich kann mich über das Internet mit dem SBS 2003 verbinden, bekomme die Intranet Seite angezeigt und kann dort den Link zum Webarbeitsplatz verfogen. Ds bringt mich zu einer Seite, auf der ich mich anmelden muss, ich mach das mal als Domänen Admin, um berechtigungsproblemen aus dem Weg zu gehen. Nach dem erfolgreichen Login gelange ich auch zu einer Seite, auf der ich wählen kann, ob es denn nun ein Server oder Client sein soll. Bei den Clients sehe ich alle, die im Netz vorhanden sind (Rdesktop ist überall freigegeben). Verbinde ich mich dann mit einem Client, bekomme ich über das Internet nur eine weiße Seite, im Intranet erscheint eine Meldunug mit 4 Punkten.
1. Remoteverbindung nicht aktivier -> falsch
2. Max Anzahl - falsch
3. Netzwerkfehler - falsch
4. Port blockiert ???
Punkt vier ist der einzige, bei dem ich denke, hier könnte der Fehler liegen, die FRage ist nur, welchen Port meinen die? Etwa den 4125, den 593 oder 3389. Die sind eigentlich alle in der Firewall freigegeben.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Kellogs
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101881
Url: https://administrator.de/forum/remote-webarbeitsplatz-bringt-fehlermeldung-101881.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar