Remote Zugriff auf Windows Server 2003
Hallo,
zwei Mitarbeiter von uns müssen künftig gliechzeitig auf einem Windows Small Business Server 2003 arbeiten.
Wir haben es bisher immer mit Hamachi Logmein hingekriegt, was aber einen gleichzeitigen Zugriff für zwei Personen nicht ermöglicht.
Mit dem RDP-Zugang von Windows selbst sollte es im sog. Verwaltungsmodus (für Admins) anscheinend möglich sein zu zweit auf den Server zuzugreifen. Dort müssten die Kollegen u. a. mit Office und mit gemeinsamen Dateien arbeiten müssen.
Hat jemand eine Idee, wie man diese Veraltungsmodus einrichtet bzw. ob es eventuell sonstige Probleme, Einschränkungen bedeutet?
Danke für die Tipps.
Gr. I.
zwei Mitarbeiter von uns müssen künftig gliechzeitig auf einem Windows Small Business Server 2003 arbeiten.
Wir haben es bisher immer mit Hamachi Logmein hingekriegt, was aber einen gleichzeitigen Zugriff für zwei Personen nicht ermöglicht.
Mit dem RDP-Zugang von Windows selbst sollte es im sog. Verwaltungsmodus (für Admins) anscheinend möglich sein zu zweit auf den Server zuzugreifen. Dort müssten die Kollegen u. a. mit Office und mit gemeinsamen Dateien arbeiten müssen.
Hat jemand eine Idee, wie man diese Veraltungsmodus einrichtet bzw. ob es eventuell sonstige Probleme, Einschränkungen bedeutet?
Danke für die Tipps.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135511
Url: https://administrator.de/forum/remote-zugriff-auf-windows-server-2003-135511.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 14:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moinsen
Die Einstellung hierfür sollte durch die Funktion Remote Desktop möglich sein. Hierzu aber dringent die Lizenzrichtlinien von Microsoft lesen.
Aktivierung:
1. Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz
2. In der Reiterkarte Remotedesktopeinstellungen den Hacken setzten.
3. RDP Console aufrufen und über die IP-Adresse/Servernamen auf den Server zugreifen.
Sonst einfach mal hier gucken. Remote Zugriff windows 2003
lg
tmystr
Die Einstellung hierfür sollte durch die Funktion Remote Desktop möglich sein. Hierzu aber dringent die Lizenzrichtlinien von Microsoft lesen.
Aktivierung:
1. Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz
2. In der Reiterkarte Remotedesktopeinstellungen den Hacken setzten.
3. RDP Console aufrufen und über die IP-Adresse/Servernamen auf den Server zugreifen.
Sonst einfach mal hier gucken. Remote Zugriff windows 2003
lg
tmystr
Hallo,
das Problem ist, wie es der Name schon sagt "Verwaltungsmodus für Admins". D.h. die Personen arbeiten dann mit administrativen Rechten auf dem SBS Server. Normalerweise sollte der Account nur zu Wartungsarbeiten und anderen administrativen Tätigkeiten verwendet werden. Eine Benutzeranmeldung sollte auf dem SBS überhaupt nicht stattfinden. Habt ihr keine Winxp PCs, auf die die Kollegen per RDP zugreifen können um zu arbeiten?
Grüße p
das Problem ist, wie es der Name schon sagt "Verwaltungsmodus für Admins". D.h. die Personen arbeiten dann mit administrativen Rechten auf dem SBS Server. Normalerweise sollte der Account nur zu Wartungsarbeiten und anderen administrativen Tätigkeiten verwendet werden. Eine Benutzeranmeldung sollte auf dem SBS überhaupt nicht stattfinden. Habt ihr keine Winxp PCs, auf die die Kollegen per RDP zugreifen können um zu arbeiten?
Grüße p
Installier die Terminalserverrolle, fertig. Auf dem Weg findest Du die Einstellungsmöglichkeit. Keine Adminrechte erforderlich, Perseues, lediglich das Recht, sich remote anzumelden, muss per secpol.msc vergeben werden (oder die Gruppe Remotedesktopbenutzer muss erweitert werden). Ob man das auf dem Server machen sollte, steht auf einem anderen Blatt.