Remotedesktop-Verbindung bricht unmittelbar ab
Guten Abend zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich nutze Windows 10 Enterprise an einem Desktop PC und möchte über eine Remotedesktopverbindung darauf zugreifen. Zugegriffen habe ich darauf über einen 2. Windows 10 Enterprise Laptop, als auch die "RD Client"-Android APP.
Das Problem besteht darin, dass ich sobald ich auf den Desktop PC mit aktivem Benutzer zugreife die Verbindung nur für eine Sekunde zustande kommt. Nach zustandekommen meldet sich das Benutzerkonto am PC automatisch sofort wieder an.
Auf dem Laptop von dem aus ich zugreife erscheint dann foglende Meldung:
"Die Sitzung von Remotedesktopdienst wurde beendet. Ein anderer Benutzer hat eine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt, [...]"
Ist der Benutzer am Computer abgemeldet funktioniert alles tadellos, ebenso mit einem 2. nicht angemeldeten Benutzer. In die andere Richtung, also vom Desktop-PC auf den Laptop funktioniert auch alles tadellos - auch mit angemeldetem Nutzer am Laptop.
Einem Hinweis aus dem Netz zufolge, dass das Problem durch Nvidia Dienste entsteht, habe ich sämtliche Dienste und Prozesse von Nvidia beendet - Leider ohne Erfolg.
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Vielen Dank im Vorraus
Mithandir
ich habe folgendes Problem:
Ich nutze Windows 10 Enterprise an einem Desktop PC und möchte über eine Remotedesktopverbindung darauf zugreifen. Zugegriffen habe ich darauf über einen 2. Windows 10 Enterprise Laptop, als auch die "RD Client"-Android APP.
Das Problem besteht darin, dass ich sobald ich auf den Desktop PC mit aktivem Benutzer zugreife die Verbindung nur für eine Sekunde zustande kommt. Nach zustandekommen meldet sich das Benutzerkonto am PC automatisch sofort wieder an.
Auf dem Laptop von dem aus ich zugreife erscheint dann foglende Meldung:
"Die Sitzung von Remotedesktopdienst wurde beendet. Ein anderer Benutzer hat eine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt, [...]"
Ist der Benutzer am Computer abgemeldet funktioniert alles tadellos, ebenso mit einem 2. nicht angemeldeten Benutzer. In die andere Richtung, also vom Desktop-PC auf den Laptop funktioniert auch alles tadellos - auch mit angemeldetem Nutzer am Laptop.
Einem Hinweis aus dem Netz zufolge, dass das Problem durch Nvidia Dienste entsteht, habe ich sämtliche Dienste und Prozesse von Nvidia beendet - Leider ohne Erfolg.
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Vielen Dank im Vorraus
Mithandir
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 287052
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-verbindung-bricht-unmittelbar-ab-287052.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 10:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Welchen Fehler gibt denn der Android aus?
Ich habe diesen Fehler auch schon gesehen, allerdings ausnahmslos bei Verbindungen zur Consolesitzung von Hyper-V-Win10, welche ja auch RDP nachbaut. Da ist der Fehler mal da, mal geht's. Scheint eine Kinderkrankheit von 10 zu sein. Ich habe auch von anderen gelesen, die es nicht in den Griff kriegen.
Was Du machen könntest (Achtung: böser böser Hack, nicht legal, also nur zum Test, zur Fehleranalyse): nimm mal eine termserv.dll von Win8.1, die geht auch auf 10.
Welchen Fehler gibt denn der Android aus?
Ich habe diesen Fehler auch schon gesehen, allerdings ausnahmslos bei Verbindungen zur Consolesitzung von Hyper-V-Win10, welche ja auch RDP nachbaut. Da ist der Fehler mal da, mal geht's. Scheint eine Kinderkrankheit von 10 zu sein. Ich habe auch von anderen gelesen, die es nicht in den Griff kriegen.
Was Du machen könntest (Achtung: böser böser Hack, nicht legal, also nur zum Test, zur Fehleranalyse): nimm mal eine termserv.dll von Win8.1, die geht auch auf 10.