
32038
11.03.2008, aktualisiert am 12.03.2008
Remotedesktopverbindung - Abbruch mit Netzwerkfehler
Remotedesktopverbindung
Hallo,
ich hab ein seltsames Phänomen:
bei 2 PCs (WIN2000/SP4 und Win XP/SP2) funktionieren ca. 80 % der Remoteverbindungen nicht mehr.
Hintergrund:
wir wählen uns per RAS-Einwahl bei unseren Kunden ein. Danach greifen wir per Remotedesktopverbindung auf den Rechner zu. Seit einiger Zeit funktioniert die Remoteverbindung
bei einigen Kunden und von 2 PCs aus nicht mehr.
An 4 anderen geht es weiterhin problemlos.
Eine Verbindung auf den gewünschten PC mit Fernwartungssoftware ist grundsätzlich möglich.
Ich kann z.B. in der Terminaldiensteverwaltung sehen,dass ein Signal kommt.
Aber die Remoteverbindung funktioniert eben nicht mehr.
Es kann nicht am OS des Remote-PCs liegen, denn sowohl W2K-Server als auch 2003 Server sind betroffen.
Falls noch Infos fehlen, bitte anfragen.
Hallo,
ich hab ein seltsames Phänomen:
bei 2 PCs (WIN2000/SP4 und Win XP/SP2) funktionieren ca. 80 % der Remoteverbindungen nicht mehr.
Hintergrund:
wir wählen uns per RAS-Einwahl bei unseren Kunden ein. Danach greifen wir per Remotedesktopverbindung auf den Rechner zu. Seit einiger Zeit funktioniert die Remoteverbindung
bei einigen Kunden und von 2 PCs aus nicht mehr.
An 4 anderen geht es weiterhin problemlos.
Eine Verbindung auf den gewünschten PC mit Fernwartungssoftware ist grundsätzlich möglich.
Ich kann z.B. in der Terminaldiensteverwaltung sehen,dass ein Signal kommt.
Aber die Remoteverbindung funktioniert eben nicht mehr.
Es kann nicht am OS des Remote-PCs liegen, denn sowohl W2K-Server als auch 2003 Server sind betroffen.
Falls noch Infos fehlen, bitte anfragen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82797
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktopverbindung-abbruch-mit-netzwerkfehler-82797.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar