Remotehilfe quickassist als batch mit Administratorrechten starten
Ich möchte auf einem Win10 System mit normalen Benutzerrechten die Remotehilfe per batch starten.
Das ist grundsätzlich kein Problem, aber das ganze muss mit Administratorenrechten gemacht werden.
Ich benötige also eine batch bei der Benutzername und Passwort des Administrator mit angegeben werden. Das das Sicherheitstechnisch nicht ideal ist weis ich und soll nicht das Thema hier sein. Ich benötige nur eine Lösung das die Remotehilfe als Admin geöffnet wird wobei der User das Adminpasswort nicht kennt und auch nicht kennen soll.
DANKE
Das ist grundsätzlich kein Problem, aber das ganze muss mit Administratorenrechten gemacht werden.
Ich benötige also eine batch bei der Benutzername und Passwort des Administrator mit angegeben werden. Das das Sicherheitstechnisch nicht ideal ist weis ich und soll nicht das Thema hier sein. Ich benötige nur eine Lösung das die Remotehilfe als Admin geöffnet wird wobei der User das Adminpasswort nicht kennt und auch nicht kennen soll.
DANKE
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 585859
Url: https://administrator.de/forum/remotehilfe-quickassist-als-batch-mit-administratorrechten-starten-585859.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 22:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Lies meinen Beitrag zu Remote Assistance, da steht, welcher Regwert zu ändern ist, damit es mit dem UAC prompt klappt: Einrichtung einer Fernwartung mit Bordmitteln unter Vista es sind dabei keine Adminrechte erforderlich.
Noch besser: nimm Shadowing. Verwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung
Noch besser: nimm Shadowing. Verwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung