Remoteverwaltung
VPN
Hallo,
kann man mit zwei PC´s, auf den Windows XP Pro mit SP2 läuft, eine VPN Verbindung aufbauen? Ist das ohne Server überhaupt möglich ?? mir geht’s um Remoteverwaltung und
Fehlerbehebung.
Vielen Dank
Hallo,
kann man mit zwei PC´s, auf den Windows XP Pro mit SP2 läuft, eine VPN Verbindung aufbauen? Ist das ohne Server überhaupt möglich ?? mir geht’s um Remoteverwaltung und
Fehlerbehebung.
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 65842
Url: https://administrator.de/forum/remoteverwaltung-65842.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 23:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Über Google einfach mal nach: vpn server windows xp suchen und den ersten link wählen. das ist dort ganz gut beschrieben.
Für alle die Google nicht mögen, hier der direkte Link:
http://www.wintotal.de/Artikel/vpnxp/vpnxp.php
Für alle die Google nicht mögen, hier der direkte Link:
http://www.wintotal.de/Artikel/vpnxp/vpnxp.php

War hier nicht im Forum sogar eine Anleitung dazu? (mit SSH) Ich glaube die ist sogar in den Topanleitungen drin.
@Arch-Stanton
Lenkt aber die Kommunikation über einen Server des SW Herstellers. Aus Sicherheitsgründen gerade bei remoten Zugriff hat das einen mehr als faden Beigeschmack...auch wenns bequem ist aber vielleicht ist genau das die Falle ??!!
Lenkt aber die Kommunikation über einen Server des SW Herstellers. Aus Sicherheitsgründen gerade bei remoten Zugriff hat das einen mehr als faden Beigeschmack...auch wenns bequem ist aber vielleicht ist genau das die Falle ??!!
Das ist in der Tat richtig aber ist für dich Otto Normalsurfer der seine Bank TANs und Zugangsdaten aus Bequemlichkeit im PC speichert vernachlässigbar ? Oder du, der vielleicht seinen Haken beim Emailer gesetzt hat und POP3 Passwörter unverschlüsselt speichert... Die Frage ist wo ist denn da die Grenze ???
Ich denke das muss jeder mit sich selber ausmachen wie weit er sich öffnen will. Fragwürdig sind solche Dinge allemal, zumal es im Internet zuhauf Lösungen gibt die eben diesen Lauscher in der Mitte nicht benötigen !!!
Oder glaubst du wirklich das solche komerzielle Unternehmen diese Tools aus lauter Menschenfreude umsonst ins Web stellen ???
Spätestens seit Google wissen wir alle das dem natürlich nicht so ist !
Ich denke das muss jeder mit sich selber ausmachen wie weit er sich öffnen will. Fragwürdig sind solche Dinge allemal, zumal es im Internet zuhauf Lösungen gibt die eben diesen Lauscher in der Mitte nicht benötigen !!!
Oder glaubst du wirklich das solche komerzielle Unternehmen diese Tools aus lauter Menschenfreude umsonst ins Web stellen ???
Spätestens seit Google wissen wir alle das dem natürlich nicht so ist !
Die Firma, die den Teamviewer anbietet, tut dies sicherlich nicht aus altruistischen Gründen. Sie wollen halt ihre Kauflösung unters Volk bringen (so wie auch bei mir). Ich gehe mal davon aus, daß es nicht in der Absicht dieser Leute liegt, ihre Kunden auszuspionieren. Sollte so ein Fall bekannt werden, so wäre es wohl deren Ruin.
Der große Vorteil dieser Lösungen ist doch, daß der gemeine User in der Lage ist, so er dann das Tool von der Seite auf seinen Rechner laden kann, ohne große Verrenkungen (Portweiterleitung, Firewallregel ändern, etc) Hilfe anzufordern. Ich habe dieses Verfahren auch schon bei einigen betagten Menschen eingesetzt und hatte nie das Gefühl, ich würde sie zu Opfern einer Verschwörung machen.
Übrigens lässt sich so ein Server auch in den eigenen 4 Wänden einrichten, dann behält man die Fäden in der Hand.
In ein paar Jahren hat sich das Thema "Angst vor Überwachung" eh erledigt, dann ist das der Normalfall...
Gruß, Armin
Der große Vorteil dieser Lösungen ist doch, daß der gemeine User in der Lage ist, so er dann das Tool von der Seite auf seinen Rechner laden kann, ohne große Verrenkungen (Portweiterleitung, Firewallregel ändern, etc) Hilfe anzufordern. Ich habe dieses Verfahren auch schon bei einigen betagten Menschen eingesetzt und hatte nie das Gefühl, ich würde sie zu Opfern einer Verschwörung machen.
Übrigens lässt sich so ein Server auch in den eigenen 4 Wänden einrichten, dann behält man die Fäden in der Hand.
In ein paar Jahren hat sich das Thema "Angst vor Überwachung" eh erledigt, dann ist das der Normalfall...
Gruß, Armin
Das ist richtig.....wie gesagt die Grenze muss jeder selber für sich ziehen.
Nun haben wir aber orion64 hoffentlich nicht verschreckt und ein Feedback von ihm obs nun klappt wäre ja mal ganz spannend sonst bitte:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Nun haben wir aber orion64 hoffentlich nicht verschreckt und ein Feedback von ihm obs nun klappt wäre ja mal ganz spannend sonst bitte:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?