Replikation von Reservierungen bei 2 DHCP Servern (Windows Server 2008 R2)
Nabend zusammen!
Hallo zusammen,
ich habe in einem Windows Umfeld die Redundanz der DHCP Vergabe durch zwei Server gelöst, wobei einer als Hostserver und einer als Hinzugefügter Server eines geteilten Bereiches fungieren.
Das ganze Spielt sich auf Windows Server 2008 R2 ab.
Das Einrichten funktioniert super und auch die Adressen werden sauber vergeben.
Die Reservierungen werden bei der Erstkonfiguration auch übernommen in den zweiten Server.
Mein Problem oder offener Punkt ist das Verhalten, wenn ich eine neue Reservierung auf dem "primär" Server anlege.
Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden, dass diese Reservierung automatisch in den zweiten Server übernommen wird.
Leider war auch Gefatter Internet nicht sonderlich hilfreich
Hat da jemand eine Lösung für mich? Also außer der manuellen Pflegen ;)
Vielen Dank!
SaSu
Hallo zusammen,
ich habe in einem Windows Umfeld die Redundanz der DHCP Vergabe durch zwei Server gelöst, wobei einer als Hostserver und einer als Hinzugefügter Server eines geteilten Bereiches fungieren.
Das ganze Spielt sich auf Windows Server 2008 R2 ab.
Das Einrichten funktioniert super und auch die Adressen werden sauber vergeben.
Die Reservierungen werden bei der Erstkonfiguration auch übernommen in den zweiten Server.
Mein Problem oder offener Punkt ist das Verhalten, wenn ich eine neue Reservierung auf dem "primär" Server anlege.
Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden, dass diese Reservierung automatisch in den zweiten Server übernommen wird.
Leider war auch Gefatter Internet nicht sonderlich hilfreich
Hat da jemand eine Lösung für mich? Also außer der manuellen Pflegen ;)
Vielen Dank!
SaSu
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 193657
Url: https://administrator.de/forum/replikation-von-reservierungen-bei-2-dhcp-servern-windows-server-2008-r2-193657.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Wenn du mit der empfohlenen Installation Split-Scope arbeitest, dann hat der 2. DHCP ja einen anderen Bereich als der erste. Und damit gibt es nur auf einem Server die Reservierungen.
Du kannst allerdings einen 2. DHCP installieren, diesen aber nicht aktivieren und mit ntsh die Datenbank auf den 2. kopieren und dort importieren.
Klar, der Kollege heißt ja auch Gevatter
Und ich weiß nicht wie ihr immer sucht. Eine einfache Suche nach "2008r2 dhcp server redundant" liefert im 2.Beitrag diesen Link - http://www.it-training-grote.de/download/DHCP-2008R2.pdf
Und eine besseres HowTo kann dir wohl keiner liefern
LG Günther
Wenn du mit der empfohlenen Installation Split-Scope arbeitest, dann hat der 2. DHCP ja einen anderen Bereich als der erste. Und damit gibt es nur auf einem Server die Reservierungen.
Du kannst allerdings einen 2. DHCP installieren, diesen aber nicht aktivieren und mit ntsh die Datenbank auf den 2. kopieren und dort importieren.
Leider war auch Gefatter Internet nicht sonderlich hilfreich
Klar, der Kollege heißt ja auch Gevatter
Und eine besseres HowTo kann dir wohl keiner liefern
LG Günther