Ressourcen sparen bei Windows Server 2003
Hallo,
ich habe einen Windows Server 2003 in einer vmware laufen. Dieser Server ist nur für ein Gateway verantwortlich und soll somit kaum Ressourcen brauchen.
Was alles kann man auf dem Server ausschalten, damit er weniger CPU-Auslasung im Leerlauf (wenn das Gateway nur horcht) hat?
LG. Dextha
ich habe einen Windows Server 2003 in einer vmware laufen. Dieser Server ist nur für ein Gateway verantwortlich und soll somit kaum Ressourcen brauchen.
Was alles kann man auf dem Server ausschalten, damit er weniger CPU-Auslasung im Leerlauf (wenn das Gateway nur horcht) hat?
LG. Dextha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99152
Url: https://administrator.de/forum/ressourcen-sparen-bei-windows-server-2003-99152.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich würde mal mit dem ProcessExplorer nachsehen was alles läuft. Mit Autoruns erfährst du was gestartet wird. Beide Tools von www.sysinternals.com -> jetzt Microsoft.
Wenn die VM in einer DMZ steht kann man darüber streiten ob man die Windows Firewall zusätzlich braucht oder nicht, aber nicht benötigte Netzwerkprotokolle würde ich sofort killen.
Drucker Warteschlagendienst (print spooler) und je nach Geschmack evtl. auch keine automatischen Windows updates, dann auch kein BITS.
In einer VM kannst du ausprobieren die Auslagerungsdatei abzuschalten und dafür der VM etwas mehr RAM zuweisen. Dann swappt nur das echte Hostbetriebssystem aber nicht auch noch die VM auf die virtuelle Festplatte.
Gruß Rafiki
Wenn die VM in einer DMZ steht kann man darüber streiten ob man die Windows Firewall zusätzlich braucht oder nicht, aber nicht benötigte Netzwerkprotokolle würde ich sofort killen.
Drucker Warteschlagendienst (print spooler) und je nach Geschmack evtl. auch keine automatischen Windows updates, dann auch kein BITS.
In einer VM kannst du ausprobieren die Auslagerungsdatei abzuschalten und dafür der VM etwas mehr RAM zuweisen. Dann swappt nur das echte Hostbetriebssystem aber nicht auch noch die VM auf die virtuelle Festplatte.
Gruß Rafiki