restore mit ntbackup?
Kann man eine *.bkf Datei zurückspeichern ohne vorher Windows komplett installieren zu müssen?
Die *.bkf Dateien liegen bei uns auf einem Netzwerkserver. Nach der Windows Installation geht es natürlich aus dem Menü heraus, einen Rechner wiederherzustellen, aber ich würde mir gerne die komplette Installation vorher ersparen. Habe ich da bei der Wiederherstellungskonsole vielleicht was überlesen? Oder mit einer abgespeckten Boot CD (USB)?
Bin für jeden "Schubs" in die richtige Richtung dankbar!
Ernstl
Die *.bkf Dateien liegen bei uns auf einem Netzwerkserver. Nach der Windows Installation geht es natürlich aus dem Menü heraus, einen Rechner wiederherzustellen, aber ich würde mir gerne die komplette Installation vorher ersparen. Habe ich da bei der Wiederherstellungskonsole vielleicht was überlesen? Oder mit einer abgespeckten Boot CD (USB)?
Bin für jeden "Schubs" in die richtige Richtung dankbar!
Ernstl
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 50817
Url: https://administrator.de/forum/restore-mit-ntbackup-50817.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Ernstl,
interessante Frage...
Ich habe mit der Wiederherstellungskonsole von Windows bisher sclechte Erfahrungen machen müssen. Evtl. kannst Du versuchen, nt-backup auf die Bart-PE CD zu pressen und dieses dann manuell zu starten.
Muss aber nicht vorher die HDD (die neue) mit NTFS formatiert und der Bootloader installiert sein?
Gruß Trapper Tom
interessante Frage...
Ich habe mit der Wiederherstellungskonsole von Windows bisher sclechte Erfahrungen machen müssen. Evtl. kannst Du versuchen, nt-backup auf die Bart-PE CD zu pressen und dieses dann manuell zu starten.
Muss aber nicht vorher die HDD (die neue) mit NTFS formatiert und der Bootloader installiert sein?
Gruß Trapper Tom