vadrosh

Roaming Profile werden nicht korrekt geladen

Hallo,
das ist mein erster Beitrag, ebenfalls ich bin Azubi und habe daher noch einen sehr begrenzten Erfahrungstand, daher seht es mir nach, wenn nicht alles korrekt dargestellt ist oder ich mich schwer tue.

Ich habe folgendes Problem, bei uns im Unternehmen wollen wir allmählich, die klassichen Desktop-Rechner durch Workstations ersetzen.
Im Zuge dessen, um das an ein par einzelnen zu testen, haben wir uns von Dell welche angeschafft, ich habe diese auch in die Domäne erfolgreich aufgenommen und mit den Domänen-Profilen erfolgreich angemeldet, die erstanmeldung hat auch geklappt, jedoch ist es nun so, dass sobald sich auf den Clients jmd. mit seinem Profil anmeldet, immer nur die Profil-Version geladen wird von der erstmaligen Anmeldung.
Wenn sich wer mit dem Profil an seinem Desktop-Rechner anmeldet, werden auch keinerlei Änderungen gespeichert und auf dem Rechner angezeigt, es ist wie mit einem lokalen Profil, nur mit dem Unterschied, dass es sich eben um Roamingprofile handelt, jedoch scheinen die Notebooks sich nicht mit dem Server zu syncronisieren und entsprechend Änderungen zu übernehmen oder zu übergeben.

Auf den Desktop Rechnern funktioniert soweit alles, ich kann mich mit jedem Profil von überall aus anmelden und Daten und Zugriffe etc. werden auch syncronisiert, das betrifft soweit nur die Notebooks.

Weis wer woran das liegen könnte und wie man das angehen und beheben könnte ?

Mit besten Grüßen
Vadrosh
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 53208591504

Url: https://administrator.de/forum/roaming-profile-werden-nicht-korrekt-geladen-53208591504.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 07:04 Uhr

erikro
erikro 31.01.2024 um 15:42:42 Uhr
Goto Top
Moin,

wie sind die Profile eingerichtet? Nutzerseitig via Eintrag beim User im AD unter "Profil" oder computerseitig via GPO (Computer­einstellungen => Richtlinien => Administrative Vorlagen => System => Benutzerprofile). Wenn letzteres der Fall ist, dann prüfe, ob die GPO auch auf die neuen Computer wirkt.

hth

Erik
SlainteMhath
SlainteMhath 31.01.2024 um 15:47:05 Uhr
Goto Top
Moin,

falls die Einstellungen/die GPOs alle passen, wird im EventLog ziemlich genau aufgezeichnet was mit dem Profil nicht stimmt und warum es nicht geladen/gespeichert wird. Wirf da mal einen Blick rein,.

lg,
Slainte
Xaero1982
Xaero1982 31.01.2024 um 15:48:12 Uhr
Goto Top
Moin,

Welche Betriebssysteme laufen hier?
Wieso Notebooks?

Was ist denn für dich der Unterschied zwischen Desktop-PC und Workstation?

Grüße
Vadrosh
Vadrosh 31.01.2024 aktualisiert um 16:21:31 Uhr
Goto Top
Zitat von @erikro:

Moin,

wie sind die Profile eingerichtet? Nutzerseitig via Eintrag beim User im AD unter "Profil" oder computerseitig via GPO (Computer­einstellungen => Richtlinien => Administrative Vorlagen => System => Benutzerprofile). Wenn letzteres der Fall ist, dann prüfe, ob die GPO auch auf die neuen Computer wirkt.

hth

Erik
Hallo,
Danke für die Rückmeldung.
Die Profile bei uns werden via Eintrag im AD angelegt
Vadrosh
Vadrosh 31.01.2024 aktualisiert um 16:30:52 Uhr
Goto Top
Zitat von @Xaero1982:

Moin,

Welche Betriebssysteme laufen hier?
Wieso Notebooks?

Was ist denn für dich der Unterschied zwischen Desktop-PC und Workstation?

Grüße
Notebooks daher, weil bei uns eben viel abseits des Arbeitsplatzes auch gearbeitet wird und die MA, diese eben später, wenn das ganze reibungslos funktioniert, auch wenn gewünscht via remote und VPN von daheim für die Arbeit nutzen zu können.
Die Entscheidung über die Geräte selber habe ich nicht getroffen, sondern die GF bei uns, ich soll die Dinger eben einrichten und soweit mir möglich ist, reibungslos für die Nutzung durch die MA zum laufen bringen.

Bei den Geräten handelt es sich um Dell Precison 3480, mit Win 11 als OS.
Xaero1982
Xaero1982 31.01.2024 um 18:02:40 Uhr
Goto Top
Was sagt denn das Eventlog auf den Notebooks?