robocopy - Dateiattribut -created- gleich Backupdatum - wegen DelAge32 Automatiseirung
Hallo,
ich möchte folgendes mit robocopy und DelAge32 realisieren:
Ein Backup-Script, welches lokale Dateien (XP-Clients) auf ein Netzlaufwerk kopiert. Vollautomatisch mit Scheduler - Ausführung immer Freitags.
Es sollen immer die drei letzen Sicherungsstände zur Verfügung stehen. Ältere Sicherungen sollen automatisch gelöscht werden.
Meine Überlegung:
@echo off
echo Starte Sicherung...
set Quelle01="C:\bla"
set Quelle02="D:\blub"
set Ziel01="\\NAS\Backup\Station1\%date%\Daten"
set Ziel02="\\NAS\Backup\Station1\%date%\email"
robocopy %Quelle01% %Ziel01% /COPY:DASOU /V /NP /LOG:"D:\Backup\Logfiles\%date%.log" /B /R:10 /W:30 /ETA
robocopy %Quelle02% %Ziel02% /COPY:DASOU /V /NP /LOG:"D:\Backup\Logfiles\%date%.log" /B /R:10 /W:30 /ETA
echo.
@echo off
echo Loesche alte Sicherung...
echo.
DelAge32 D:\Backup\*.* 21 /created /includeRO /includeH /recurse /rd
echo.
echo Sicherung abgeschlossen.
echo.
pause
Bei den neu angelegten Ordnern ist das Erstellungs-Datum = Backup-Datum
Problem:
robocopy ändert nicht den Timestamp der kopierten Files. Das ist bei "letzte Änderung" auch ok, jedoch bleibt auch die File-Info "Erstellt am" (created) unverändert (gleich wie bei den Original-Dateien).
Damit DelAge32 die alten Sicherungen automatisch löscht, muss das "Erstellt am"-Datum der Files gleich dem Backup-Datum sein.
Frage:
Wie ändere ich mit robocopy (Parameter) das File-Attribut "created" = Backup-Datum?
Weiss jemand wie das funktioniert? Gibt es evtl. bessere Ansätze/Lösungen?
Danke & Gruß
chrilo
ich möchte folgendes mit robocopy und DelAge32 realisieren:
Ein Backup-Script, welches lokale Dateien (XP-Clients) auf ein Netzlaufwerk kopiert. Vollautomatisch mit Scheduler - Ausführung immer Freitags.
Es sollen immer die drei letzen Sicherungsstände zur Verfügung stehen. Ältere Sicherungen sollen automatisch gelöscht werden.
Meine Überlegung:
@echo off
echo Starte Sicherung...
set Quelle01="C:\bla"
set Quelle02="D:\blub"
set Ziel01="\\NAS\Backup\Station1\%date%\Daten"
set Ziel02="\\NAS\Backup\Station1\%date%\email"
robocopy %Quelle01% %Ziel01% /COPY:DASOU /V /NP /LOG:"D:\Backup\Logfiles\%date%.log" /B /R:10 /W:30 /ETA
robocopy %Quelle02% %Ziel02% /COPY:DASOU /V /NP /LOG:"D:\Backup\Logfiles\%date%.log" /B /R:10 /W:30 /ETA
echo.
@echo off
echo Loesche alte Sicherung...
echo.
DelAge32 D:\Backup\*.* 21 /created /includeRO /includeH /recurse /rd
echo.
echo Sicherung abgeschlossen.
echo.
pause
Bei den neu angelegten Ordnern ist das Erstellungs-Datum = Backup-Datum
Problem:
robocopy ändert nicht den Timestamp der kopierten Files. Das ist bei "letzte Änderung" auch ok, jedoch bleibt auch die File-Info "Erstellt am" (created) unverändert (gleich wie bei den Original-Dateien).
Damit DelAge32 die alten Sicherungen automatisch löscht, muss das "Erstellt am"-Datum der Files gleich dem Backup-Datum sein.
Frage:
Wie ändere ich mit robocopy (Parameter) das File-Attribut "created" = Backup-Datum?
Weiss jemand wie das funktioniert? Gibt es evtl. bessere Ansätze/Lösungen?
Danke & Gruß
chrilo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 71823
Url: https://administrator.de/forum/robocopy-dateiattribut-created-gleich-backupdatum-wegen-delage32-automatiseirung-71823.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 02:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin chrilo,
ich denke, Du machst es zu kompliziert.
Du hast doch schon 2 eindeutige Datumswerte, mit denen Du eindeutig das Sicherungsdatum identifizieren kannst.
Warum nutzt Du nicht eine dieser beiden Informationen?
Grüße
Biber
ich denke, Du machst es zu kompliziert.
Du hast doch schon 2 eindeutige Datumswerte, mit denen Du eindeutig das Sicherungsdatum identifizieren kannst.
- durch set Ziel01="D:\Backup\Station1\%date%\Pebl ist doch das Datum im DIR-Namen enthalten
- und außerdem, auch wenn das Verzeichnis "Fritz" heißen würde, hätte es ja dennoch das Erstellungsdatum der Sicherung.
Warum nutzt Du nicht eine dieser beiden Informationen?
Grüße
Biber