regnov
Goto Top

Robocopy: Mehrere Vereichnisse in eine Variable einlesen

Hallo zusammen,

ich möchte eine bestimme Datei in sehr viele Verzeichnisse kopieren. Soweit eigt. keine große Sache - leider muss die Datei in einen Unterorder der erwähnten Verzeichnisse kopiert werden.

Daher dachte ich, es müsste ja möglich sein, eine Ausgabe der Verzeichnisse in eine (vorlaufende?) Variable zu speichern und die Variable dann im dem Copy Befehl einzubauen.

Hat jemand soetwas schonmal versucht und eine Idee für einen Ansatz? Leider bin ich noch nicht so fit im Umgang mit Variablen in Batch Dateien.


Viele Grüße
RegNov

Content-ID: 231824

Url: https://administrator.de/forum/robocopy-mehrere-vereichnisse-in-eine-variable-einlesen-231824.html

Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 07:04 Uhr

Pjordorf
Pjordorf 06.03.2014 um 09:44:19 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @RegNov:
ich möchte eine bestimme Datei in sehr viele
Definiere viele

leider muss die Datei in einen Unterorder der erwähnten Verzeichnisse kopiert werden.
Wieso ein leider hier? Warum? Was ist daran falsch oder verkehrt?

eine Ausgabe der Verzeichnisse
Wie? Wo? Womit? Wohin? Papier? Datei? Nur Monitor? Excel?

in eine (vorlaufende?) Variable zu speichern
Und wer läuft hinterher?face-smile

und die Variable dann im dem Copy Befehl einzubauen.
Du meinst Robocopy oder? Weil Copy gibt es auch. Robocopy kann mit Scriptdateien gefüttert werden. Copy kann auch Variablen nutzen. Wadenu? Robocopy /? oder Copy /? zeigen dir auf was jeweils gemeint ist.

Hat jemand soetwas schonmal versucht
Mit sicherheit.

und eine Idee für einen Ansatz?
Auch mit sicherheit.

Leider bin ich noch nicht so fit im Umgang mit Variablen in Batch Dateien.
Brauchste nur noch ein paar Variablen oder mehr? Schon mal hier im Forum gesucht? Ich meine die eine oder andere batchdatei und auch Robocopy gesehen zu haben, die deinen Wünschen schnell angepasst werden kann.

Gruß,
Peter
colinardo
Lösung colinardo 06.03.2014 aktualisiert um 14:01:18 Uhr
Goto Top
Hallo RegNov,
z.B. mit Powershell kein Problem (Robocopy braucht man für sowas nicht):
$file = "C:\temp\daten.txt"  
$ordner = "C:\QuellOrdner"  
$unterOrdnerName = "Unterordner"  
$folders = dir $ordner | ?{$_.PSIsContainer}

foreach($folder in $folders){
    $subfolder = $folder.FullName + "\" + $unterOrdnerName  
    if (Test-Path $subfolder){
        Copy-Item $file $subfolder
    }
}
Grüße Uwe
RegNov
RegNov 06.03.2014 aktualisiert um 10:39:56 Uhr
Goto Top
@Pjordorf

Hallo,

danke erstmal für deine schnelle Anwort. Leider hast du fast alle meine Fragen mit Gegenfragen beantwortet oder anderem nonsense und das bringt weder dir noch mir noch dem Forum irgend etwas. Was und wieviel Daten ich in die Variable einlesen möchte, ist doch vollkommen egal. Ob ich jetzt 300 Äpfel oder 500 Seriennummer einlesen lassen möchte tut hier einfach nichts zur Sache... Was du hier betreibst ist vllt für den Deutschkurs hilfreich, aber darum gehts hier nicht.

Nochmal: Ich möchte mir eine Liste von Verzeichnissen in eine Variable einlesen lassen. Also mehrere C:\Irgenwas\irgenwas1, C:\Irgenwas\irgenwas2 usw.

Ist doch eigt. recht klar formuliert? Und ja du hast einen schreibfehler entdeckt! Gratulation - ich meine natürlich "fortlaufend". Kann man sich auch aus dem Zusammenhang denken finde ich. Zu dem anderen nonsense sag ich ich mal einfach nichts.

Und ja, ich habe ich habe hier im Forum geschaut und speziell dazu einfach nichts gefunden.

Kennst du dich soweit aus, dass du mir helfen kannst die 732 Verzeichnisse in eine Variable einzulesen oder stellst du nur einfach so aus Spass dumme fragen? :D

Gruß
RegNov
RegNov 06.03.2014 um 10:58:49 Uhr
Goto Top
Hey Uwe,

danke dir für die schnelle Antwort. Damit kann ich jetzt schon mal was anfangen.

Melde mich nochmals sobald ich es gelöst habe, danke!

Gruß
RegNov