Unterschiedliche Java Versionen nutzen
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich des Aufrufs, bzw. der Nutzung von unterschiedlichen Java Versionen für zwei Anwendungen auf einem System. Gibt es einen Aufruf für die Anwendung, um beim Start die Java Version mitzugeben?
Hintergrund sind zwei Anwendungen auf unseren Citrix Servern, die nur mit der aktuellen Java Version bzw. Java-1.4.1 laufen.
Bisher habe ich nichts brauchbares für die Lösung meines Problems gefunden. Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Gruß
RegNov
EDIT: Leider ist es nicht möglich, die innerhalb der beiden Anwendungen die Java Version direkt zu hinterlegen.
ich habe eine Frage bezüglich des Aufrufs, bzw. der Nutzung von unterschiedlichen Java Versionen für zwei Anwendungen auf einem System. Gibt es einen Aufruf für die Anwendung, um beim Start die Java Version mitzugeben?
Hintergrund sind zwei Anwendungen auf unseren Citrix Servern, die nur mit der aktuellen Java Version bzw. Java-1.4.1 laufen.
Bisher habe ich nichts brauchbares für die Lösung meines Problems gefunden. Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Gruß
RegNov
EDIT: Leider ist es nicht möglich, die innerhalb der beiden Anwendungen die Java Version direkt zu hinterlegen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 231982
Url: https://administrator.de/forum/unterschiedliche-java-versionen-nutzen-231982.html
Ausgedruckt am: 29.05.2025 um 04:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Regnov,
einfach mit der entsprechenden Java-Version aus dem jeweiligen Verzeichnis die Anwendung starten:
oder du setzt vor dem Start der Anwendung in einem Script die JAVA_HOME Variable auf den entsprechende Pfad deiner Version:
https://confluence.atlassian.com/display/DOC/Setting+the+JAVA_HOME+Varia ...
Grüße Uwe
einfach mit der entsprechenden Java-Version aus dem jeweiligen Verzeichnis die Anwendung starten:
<PFAD_ZUM_JRE>\bin\java.exe -jar Executable.jar
https://confluence.atlassian.com/display/DOC/Setting+the+JAVA_HOME+Varia ...
Grüße Uwe
Zitat von @RegNov:
Werde es jetzt mal über die Systemvariable JAVA_Home versuchen. Allerdings weiss ich jetzt nicht genau, wie ich dann das
Script anlegen muss, damit es vor der Anwendung gestartet wird. Ab besten über ein LOGON Script schätze ich mal hier...
schreib dir eine Batch für jede der beiden Anwendungen in der du JAVA_HOME setzt und dort dann auch deine Java-Anwendung heraus startest:Werde es jetzt mal über die Systemvariable JAVA_Home versuchen. Allerdings weiss ich jetzt nicht genau, wie ich dann das
Script anlegen muss, damit es vor der Anwendung gestartet wird. Ab besten über ein LOGON Script schätze ich mal hier...
set JAVA_HOME=C:\Progra~2\Java\jre7
REM Hier dann deine Anwendung starten
kann man erfahren um welche Anwendungen es sich handelt?
Für Java WebStart (*.jnlp) Projekte kann man es auch im *.jnlp File selber festlegen, indem man im Resources-Abschnitt die Java-Version angibt:
http://stackoverflow.com/questions/13744841/opening-jnlp-file-in-java-6 ...
Zur Info: Die *.jnlp Datei ist ein einfaches Text-File das du mit dem Editor öffnen kannst.
Dort änderst du die Version in den Resources-Abschnitten mit
Siehe dazu auch die Referenz.
Grüße Uwe
Für Java WebStart (*.jnlp) Projekte kann man es auch im *.jnlp File selber festlegen, indem man im Resources-Abschnitt die Java-Version angibt:
http://stackoverflow.com/questions/13744841/opening-jnlp-file-in-java-6 ...
Zur Info: Die *.jnlp Datei ist ein einfaches Text-File das du mit dem Editor öffnen kannst.
Dort änderst du die Version in den Resources-Abschnitten mit
<j2se version='1.4*'>
Grüße Uwe