Router , Switch , WLAN AP Setup Konfiguration Problem
Hallo und Schönen Guten Abend,
Ich hätte da ein "Problem"/"Frage"
Ausgangssituation Anforderung
3-4 Verschiedene 3G/4G/5G Router ( Verschiedene Netze 02/Vodafone/Telekom usw.)
sind an einem Switch ( TP-Link SG105PE ) angeschlossen Ports 2-5
Port 1 geht an einen W-Lan Access Point ( TP-Link EAP 650 )
Dieser soll bis zu 4 Verschiedene W-Lan Netzwerke Anbieten jedes dieser W-Lan Netze soll einem bestimmten Router zugeordnet sein. Die netze sollen untereinander nicht miteinander zu kommunizieren.
Das Problem ist vom Switch zum AP ist nur ein Netzwerk Kabel verlegt, es kann kein weiteres Kabel verlegt werden.
Da ich leider nicht ganz soviel Ahnung von der Materie habe benötige ich eure Hilfe.
Ist mein vorhaben mit der Vorhandenen Hardware realisierbar ? und wenn ja wie konfiguriere ich es am besten ?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus
Gruß
Stefan
Ich hätte da ein "Problem"/"Frage"
Ausgangssituation Anforderung
3-4 Verschiedene 3G/4G/5G Router ( Verschiedene Netze 02/Vodafone/Telekom usw.)
sind an einem Switch ( TP-Link SG105PE ) angeschlossen Ports 2-5
Port 1 geht an einen W-Lan Access Point ( TP-Link EAP 650 )
Dieser soll bis zu 4 Verschiedene W-Lan Netzwerke Anbieten jedes dieser W-Lan Netze soll einem bestimmten Router zugeordnet sein. Die netze sollen untereinander nicht miteinander zu kommunizieren.
Das Problem ist vom Switch zum AP ist nur ein Netzwerk Kabel verlegt, es kann kein weiteres Kabel verlegt werden.
Da ich leider nicht ganz soviel Ahnung von der Materie habe benötige ich eure Hilfe.
Ist mein vorhaben mit der Vorhandenen Hardware realisierbar ? und wenn ja wie konfiguriere ich es am besten ?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus
Gruß
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5982696949
Url: https://administrator.de/forum/router-switch-wlan-ap-setup-konfiguration-problem-5982696949.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallöle,
ja, geht. Wenn der EAP VLAN-fähig ist. Wovon ich ausgehe.
1) Vlans im EAP anlegen und jeweils den WLANs zuweisen sowie (alle) dem LAN-Port des EAP (tagged)
2) Vlans im Switch anlegen, dort (z.B.) dem Port 1 (tagged) alle VLANs zuweisen, die vom EAP kommen. Auf Port 2-5 dann jeweils ein VLAN (untagged), das an die Router weiter gegeben wird.
3) Die Router dran hängen und losfunken.
Viele Grüße, commodity
ja, geht. Wenn der EAP VLAN-fähig ist. Wovon ich ausgehe.
1) Vlans im EAP anlegen und jeweils den WLANs zuweisen sowie (alle) dem LAN-Port des EAP (tagged)
2) Vlans im Switch anlegen, dort (z.B.) dem Port 1 (tagged) alle VLANs zuweisen, die vom EAP kommen. Auf Port 2-5 dann jeweils ein VLAN (untagged), das an die Router weiter gegeben wird.
3) Die Router dran hängen und losfunken.
Viele Grüße, commodity
Hallo,
Wenn deine uns unbekannte Hardware das kann, ja, sonst nicht.
Gruß,
Peter
Wenn deine uns unbekannte Hardware das kann, ja, sonst nicht.
und wenn ja wie konfiguriere ich es am besten ?
Am besten in die Handbücher / Technische Daten deiner uns unbekannten Hardware schauen und dir dann ein Konzept ausdenken was auch deine uns unbekannte Hardware kann und dann deine uns unbekannte Hardware Konfigurieren.Gruß,
Peter
unbekannte Hardware das kann, ja, sonst nicht.
Der TP-Link AP supportet MSSIDs deshalb ist das Setup dann ein Kinderspiel. Kollege @commodity hat die einfachen Schritte ja oben schon umfassend geschildert.Das der AP nur ein Zuleitungskabel hat ist auch zwingend erforderlich und bei MSSIDs völlig normaler Standard und natürlich kein "Problem".
Grundlagen was MSSIDs bei APs sind und wie dein Setup oben im Einzelnen funktioniert erklärt dir dieses Tutorial.