Routerproblem: Internetverbindung vom PC aus gestört, wenn Notebook aus.
Hallo zusammen,
ich habe bei einem Bekannten kürzlich einen wLAN-Router installiert, da er zu seinem PC noch ein Notebook hinzubekommen hat. Vorher war das DSL-Modem direkt am PC angeschlossen, jetzt ist es mit dem Router verbunden. Der PC ist per Netzwerkkabel am Router angeschlossen, das Notebook über Funk.
Nun habe ich ein sehr merkwürdiges Phänomen: Wenn das Notebook aus ist, funktioniert die Internetverbindung vom PC aus nur sporadisch. Wenn das Notebook an ist, funktioniert die Internetverbindung sowohl vom PC als auch vom Notebook aus ohne Probleme.
Kann mir das jemand mal erklären?
ich habe bei einem Bekannten kürzlich einen wLAN-Router installiert, da er zu seinem PC noch ein Notebook hinzubekommen hat. Vorher war das DSL-Modem direkt am PC angeschlossen, jetzt ist es mit dem Router verbunden. Der PC ist per Netzwerkkabel am Router angeschlossen, das Notebook über Funk.
Nun habe ich ein sehr merkwürdiges Phänomen: Wenn das Notebook aus ist, funktioniert die Internetverbindung vom PC aus nur sporadisch. Wenn das Notebook an ist, funktioniert die Internetverbindung sowohl vom PC als auch vom Notebook aus ohne Probleme.
Kann mir das jemand mal erklären?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2668
Url: https://administrator.de/forum/routerproblem-internetverbindung-vom-pc-aus-gestoert-wenn-notebook-aus-2668.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist eigentlich unmöglich wenn man mal davon ausgeht das du die PPPoE Konfiguration (Breitbandzugang) vom Ethernet Adapter des PC sauber entfernt hast, da die ja jetzt mit Einsatz des Routers überflüssig geworden ist ! Das gilt genaus für so überflüssige Programme wie den T-Online Client o.ä. Die sollten sauber deinstalliert sein damit der LAN Adapter Ethernet und IP only macht und nicht noch was on Top !!!
Normalerweise lässt das nur eine Vermutung zu, das das Teil defekt ist oder einen SW Bug im Betriebssystem hat. Der WLAN Teil (Access Point) kann niemals Einfluss auf die DSL oder LAN Konnektivität haben bzw. sie verschlechtern oder verbessern.
Ich würde auf der Routerhersteller Webpage das neueste Betriebssystem Image runterladen, installieren und das Verhalten checken. Ist das immer noch so gestört dann besser tauschen die Kiste.
Interessant wäre die Frage: Was macht denn der Laptop wenn er mit seinem Ethernet LAN Interface per Kupfer allein am Router dran ist ??? Ist er dann auch so gestört wie der PC ???
(Achtung für diesen Test das WLAN Interface disablen ansonsten hast du an beiden Adaptern dasgleiche IP Netzwerk !!!)
Was ist das denn für ein Router Hersteller ?
Normalerweise lässt das nur eine Vermutung zu, das das Teil defekt ist oder einen SW Bug im Betriebssystem hat. Der WLAN Teil (Access Point) kann niemals Einfluss auf die DSL oder LAN Konnektivität haben bzw. sie verschlechtern oder verbessern.
Ich würde auf der Routerhersteller Webpage das neueste Betriebssystem Image runterladen, installieren und das Verhalten checken. Ist das immer noch so gestört dann besser tauschen die Kiste.
Interessant wäre die Frage: Was macht denn der Laptop wenn er mit seinem Ethernet LAN Interface per Kupfer allein am Router dran ist ??? Ist er dann auch so gestört wie der PC ???
(Achtung für diesen Test das WLAN Interface disablen ansonsten hast du an beiden Adaptern dasgleiche IP Netzwerk !!!)
Was ist das denn für ein Router Hersteller ?