Routing Problem (routing über lan geht) über umts pcmcia-card nicht!
Hallo ich habe folgendes Problem, ich muss ein Routing aufbauen. Erwünschter Effekt ist von PC1 im Browser zb eine IP eingeben und so auf die Konfigurationsseite eines Webservers im Gerät (PC2) zugelangen!
Erstmal folgende Angaben:
WinXpPro SP3 --- IPEnableRouter ist auf DWORD 1 - also eingeschaltet
Laptop
PC1
Lan:
IP 192.168.110.12
255.255.255.0
GW 192.168.110.11
UMTS 192.168.101.16
PC2
Lan:
IP 192.168.110.11
255.255.255.0
GW
UMTS 192.168.101.11
PC 2 hat noch einen simplen switch verbaut wo noch ein webserver und ein wlan läuft.
webserver 192.168.110.2
wlan 192.168.110.10
So wenn ich über Lan, Wlan darauf zugreife ist es kein Problem weil ich ja im selben Netz liege!
Aber über die UMTS Karten, vorallem weil diese nicht fürs Internet fähig sind, sonder bei der t-com auf einen Server aufgeschaltet sind
eine Statische IP zugewiesen bekommen und mir eigentlich "NUR" auf Deutsch gesagt ein Netzwerkabel von Pc zu Pc durch ganz Deutschland zu ersparen.
ich kann auch noch einige einstellungen an den karten vornehmen wie zb DNS oder so.
Die IP kann bzw darf ich nicht verändern, diese haben von der Telekom schon eine feste Adresse! zwar die 192.168.101.11 und 192.168.101.16 (man kann aber da schon Sachen einstellen statische und dynamisch etc..)
Meine Geräte darf ich selber nichts ins selbe Netz stellen weil in unserer Firma sehr viele solche UMTS-Karten auf dem Server exestieren.
Ich habe mal einen Testaufbau gemacht über das Lan und Wlan, da hat beides auch dann Funktioniert wenn ich 2 verschieden Subnetze aufgebaut habe!
Desweiteren, von PC1 auf PC2 192.168.101.16 auf 192.168.101.11 Pingen über die UMTS-Cards, geht 1a und genauso andersherum, nur leider nicht von
PC1 zb auf PC2 auf den Webserver 192.168.110.2 zugreifen
Hoffe ich habe die wichtigsten Details erstmal zur Kentniss gebracht, bei weitern benötigten Infos einfach nochmal schreiben.
Hoffe mir kann jemand helfen, versuche mich schon intensiv über 1 Woche an dem Projekt aber über diese UMTS-Server Geschichte bekomm ich es einach nicht gebacken!
Erstmal folgende Angaben:
WinXpPro SP3 --- IPEnableRouter ist auf DWORD 1 - also eingeschaltet
Laptop
PC1
Lan:
IP 192.168.110.12
255.255.255.0
GW 192.168.110.11
UMTS 192.168.101.16
PC2
Lan:
IP 192.168.110.11
255.255.255.0
GW
UMTS 192.168.101.11
PC 2 hat noch einen simplen switch verbaut wo noch ein webserver und ein wlan läuft.
webserver 192.168.110.2
wlan 192.168.110.10
So wenn ich über Lan, Wlan darauf zugreife ist es kein Problem weil ich ja im selben Netz liege!
Aber über die UMTS Karten, vorallem weil diese nicht fürs Internet fähig sind, sonder bei der t-com auf einen Server aufgeschaltet sind
eine Statische IP zugewiesen bekommen und mir eigentlich "NUR" auf Deutsch gesagt ein Netzwerkabel von Pc zu Pc durch ganz Deutschland zu ersparen.
ich kann auch noch einige einstellungen an den karten vornehmen wie zb DNS oder so.
Die IP kann bzw darf ich nicht verändern, diese haben von der Telekom schon eine feste Adresse! zwar die 192.168.101.11 und 192.168.101.16 (man kann aber da schon Sachen einstellen statische und dynamisch etc..)
Meine Geräte darf ich selber nichts ins selbe Netz stellen weil in unserer Firma sehr viele solche UMTS-Karten auf dem Server exestieren.
Ich habe mal einen Testaufbau gemacht über das Lan und Wlan, da hat beides auch dann Funktioniert wenn ich 2 verschieden Subnetze aufgebaut habe!
Desweiteren, von PC1 auf PC2 192.168.101.16 auf 192.168.101.11 Pingen über die UMTS-Cards, geht 1a und genauso andersherum, nur leider nicht von
PC1 zb auf PC2 auf den Webserver 192.168.110.2 zugreifen
Hoffe ich habe die wichtigsten Details erstmal zur Kentniss gebracht, bei weitern benötigten Infos einfach nochmal schreiben.
Hoffe mir kann jemand helfen, versuche mich schon intensiv über 1 Woche an dem Projekt aber über diese UMTS-Server Geschichte bekomm ich es einach nicht gebacken!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118358
Url: https://administrator.de/forum/routing-problem-routing-ueber-lan-geht-ueber-umts-pcmcia-card-nicht-118358.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 06:04 Uhr
1 Kommentar