josef-69
Goto Top

Routing probleme in ein zweites Netz

Hallo,

ich weiß das dieses Thema schon oft besprochen wurde und ich habe das Forum auch schon nach ähnlichen problemen durchsucht. Aber nichts passendes gefunden.

So nun zu meinem Problem:

ich habe ein Rechner der mit WLAN über einen Router (Dlink DI-824VUP+) im Netz 192.168.3.0 hängt.
In dem gleichen Netz habe ich einen PC mit Win2003 pro laufen der aber zwei LAN Karten hat.
Die eine Karte hat 192.168.3.2 und die zweite stellt eine Verbindung zu einem zweiten Router mit dem Netz 192.168.0.0 her. An dem zweiten Router sind wieder rum PC'S am laufen mit der Adresse 192.168.0.4 z.b. .
ich möchte nun eine Verbindung vom PC WLAN (192.168.3.3) über WLAN Router (192.168.3.1) über den WIN2003 PC mit 192.168.3.2 und 192.168.0.2 zu den PC WinXP pro mit 192.168.04 über den zweiten Router (DSL-Router SMC ABR7004) mit 192.168.0.1 herstellen.
Wie kann man das realisieren....?
Ich habe schon mit Route add gespielt...
Komme aber immer nur bis zur Win2003 192.168.0.2 und dann ist schluss.

Ich hoffe mir kann einer helfen...

(Ziel ist es von dem WLAN PC zu den PC im 192.168.0.0 Netz zu gelangen)

Josef

Content-ID: 11738

Url: https://administrator.de/forum/routing-probleme-in-ein-zweites-netz-11738.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr

BartSimpson
BartSimpson 10.06.2005 um 21:04:10 Uhr
Goto Top
Du must auch die Routem im WLAN Router eintragen.
moonrat
moonrat 10.06.2005 um 21:41:45 Uhr
Goto Top
hi,
reicht das auch nicht wenn man diesen zweiten Router als Gateway einträgt
beim Wlan-Pc. ich meine so route add (ziel) 192.168.0.* (Gateway) 192.168.3.1

ist nur ein vorschlag...
BartSimpson
BartSimpson 10.06.2005 um 21:45:35 Uhr
Goto Top
ne. denn die Pakcte müssen ja auch zurück den weg finden.
josef-69
josef-69 10.06.2005 um 22:33:41 Uhr
Goto Top
Hallo,

also ich erreiche von 192.168.3.3 (WLAN-PC) den Server auf 192.168.0.2.
vom PC aus dem netz 192.168.0.0 erreiche ich auch den Server auf der 192.168.0.2.
Es muss doch eigentlich bolss eine Route auf dem Server für die beiden Netze eingetragen werden...???
Oder lieg ich da falsch..???

Josef
BartSimpson
BartSimpson 10.06.2005 um 22:38:11 Uhr
Goto Top
Der server bruacht ein eintrag um das netzt 3.0 zu finden und der WLAN router ein um das Netz 0.0 zu finden.
10545
10545 11.06.2005 um 09:31:10 Uhr
Goto Top
Folgende Routen "schweben" mir da vor:

Router "0.1":
route ADD 192.168.3.0 MASK 255.255.255.0 192.168.3.2

Router "3.1":
route ADD 192.168.0.0 MASK 255.255.255.0 192.168.0.2

W2K3-Server:
route ADD 192.168.0.0 MASK 255.255.255.0 192.168.0.1
route ADD 192.168.3.0 MASK 255.255.255.0 192.168.3.1

Oder habe ich einen Gedankenfehlerm oder was vergessen?

Gruß, Rene
BartSimpson
BartSimpson 11.06.2005 um 09:50:16 Uhr
Goto Top
Die Route im Router 3.1 ist falsch. Das Gateway muss immer im selben Netz liegen, wie die IP des routers.
10545
10545 11.06.2005 um 10:06:01 Uhr
Goto Top
Hallo Zusammen,
Die Route im Router 3.1 ist falsch. Das Gateway muss immer im selben Netz liegen, wie die IP des routers.

Örks ? immer die Zahlendreher face-wink

Also nochmal:

Router "0.1":
route ADD 192.168.3.0 MASK 255.255.255.0 192.168.0.2

Router "3.1":
route ADD 192.168.0.0 MASK 255.255.255.0 192.168.3.2

W2K3-Server:
route ADD 192.168.0.0 MASK 255.255.255.0 192.168.0.1
route ADD 192.168.3.0 MASK 255.255.255.0 192.168.3.1

Nu aber ...

Gruß, Rene
BartSimpson
BartSimpson 11.06.2005 um 10:09:01 Uhr
Goto Top
Das sollte gehen.
10545
10545 11.06.2005 um 10:09:49 Uhr
Goto Top
Das sollte gehen.

Du bist aber auch wortkarg heute face-wink)

Gruß, Rene
josef-69
josef-69 11.06.2005 um 12:51:33 Uhr
Goto Top
Hallo Ihr Zwei,

danke erst einmal für die Hilfe....

ich habe das nun so gemacht:
auf dem WLAN PC
Route add -p 192.168.0.0 mask 255.255.255.0 192.168.3.2

auf dem Win2003
mit RAS
von 192.168.3.2 ins 192.168.0.0 auf 192.168.0.2
von 192.168.0.2 ins 192.168.3.0 auf 192.168.3.2

und auf PC mit WInXP
Route add -p 192.168.3.0 mask 255.255.255.0 192.168.0.2

Die Router habe ich außen vor gelassen da die Rechner ja auf dem int. Switch stecken.

so kann ich nun alle Rechner von jedem Netz aus anpingen....

aber Ich bekomme keinen zugriff auf die Rechner... warum????

Josef
josef-69
josef-69 11.06.2005 um 13:18:19 Uhr
Goto Top
Hallo noch einmal,

ich habe das Problem gefunden..... es war die Firewall....
Dort muss natürlich auch noch das zweite Netz eingetragen werden.
So nun geht alles... face-smile

Gruß Josef
BartSimpson
BartSimpson 11.06.2005 um 13:19:50 Uhr
Goto Top
Wenn der Ping geht, dann kommen die Pakte schon mal an.face-smile
Jetzte kann es nur an an den Firewalls liegen.
BartSimpson
BartSimpson 11.06.2005 um 13:24:16 Uhr
Goto Top
Hallo noch einmal,

ich habe das Problem gefunden..... es war
die Firewall....
Dort muss natürlich auch noch das
zweite Netz eingetragen werden.
So nun geht alles... face-smile

Gruß Josef
Siehts ich hatte das doch geschrieben.face-smile