Routing und RAS-Konfigurationsproblem nach dcpromo
Hallo zusammen,
haben bei uns ein kleines Problem.
W2K-Server ohne Domäne, mit folgenden Diensten:
DHCP,
DNS,
Terminalserver,
VPN-Einwahlserver
lief alles lange wunderbar. Bis gestern abend der Sohn vom Chef aus welchem Grund auch immer, ADS installiert hat.
Seitdem steht der Dienst Routing und RAS zwar als gestartet in den Diensten, funktioniert aber nicht mehr.
Auch kann ich ihn nicht deaktivieren um dann neu zu konfigurieren.
Kann ich dcpromo erneut ausführen um ADS erstmal wieder zu entfernen ohne das hinterher noch weniger geht?
Oder gibts ne andere Möglichkeit, Routing und RAS wieder zu erwecken?
mit bestem Dank voraus
haben bei uns ein kleines Problem.
W2K-Server ohne Domäne, mit folgenden Diensten:
DHCP,
DNS,
Terminalserver,
VPN-Einwahlserver
lief alles lange wunderbar. Bis gestern abend der Sohn vom Chef aus welchem Grund auch immer, ADS installiert hat.
Seitdem steht der Dienst Routing und RAS zwar als gestartet in den Diensten, funktioniert aber nicht mehr.
Auch kann ich ihn nicht deaktivieren um dann neu zu konfigurieren.
Kann ich dcpromo erneut ausführen um ADS erstmal wieder zu entfernen ohne das hinterher noch weniger geht?
Oder gibts ne andere Möglichkeit, Routing und RAS wieder zu erwecken?
mit bestem Dank voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63121
Url: https://administrator.de/forum/routing-und-ras-konfigurationsproblem-nach-dcpromo-63121.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
1 Kommentar
Hallo
,
Glückwunsch an der Stelle.
Meine persönliche Meinung ist das man dem Sohn ab dem Moment des "DcPromo" einen Buntstift und ein Mal-Blatt in die Hand drücken sollte.
Theoretisch kannst du "DcPromo" wieder ausführen und ihn zurückstufen.
Aber wirklich sauber durchgehen wird das sicher nicht. Ich denke mal spätestens deine DNS Zone wird bei der sicherlich unsauberen Einrichtung des DC dann wegbrechen und damit verbunden dann dein VPN-Einwahlserver.
Das sind allerdings nur Vermutungen. Wenn man Microsoft glaubt dann geht das Rückstufen Reibungslos aber...naja
.
Mach dir eine komplett Sicherung und schon mal Offline irgendwo einen Reserve Server und dann gib ihn.
Gruß
Micha
PS:das Ergebniss wäre schön zuhören
Glückwunsch an der Stelle.
Meine persönliche Meinung ist das man dem Sohn ab dem Moment des "DcPromo" einen Buntstift und ein Mal-Blatt in die Hand drücken sollte.
Theoretisch kannst du "DcPromo" wieder ausführen und ihn zurückstufen.
Aber wirklich sauber durchgehen wird das sicher nicht. Ich denke mal spätestens deine DNS Zone wird bei der sicherlich unsauberen Einrichtung des DC dann wegbrechen und damit verbunden dann dein VPN-Einwahlserver.
Das sind allerdings nur Vermutungen. Wenn man Microsoft glaubt dann geht das Rückstufen Reibungslos aber...naja
Mach dir eine komplett Sicherung und schon mal Offline irgendwo einen Reserve Server und dann gib ihn.
Gruß
Micha
PS:das Ergebniss wäre schön zuhören