Samba in Windows Domäne
hallo!
ich bräuchte eine kurze hilfe beim einrichten eines Samba Servers.
folgendes Szenario
-- vorhandener Windows PDC Server
-- Samba Server soll als Fileserver dienen
Was muss ich in den Globalen Einstellungen von Samba eintragen, damit ich mich mittels Usersname und Passwort eines Windows Domain Users an der Freigabe anmelden kann und damit ich den Samba Server in einer Windows Domain sichtbar machen kann.
mfg Matthias
ich bräuchte eine kurze hilfe beim einrichten eines Samba Servers.
folgendes Szenario
-- vorhandener Windows PDC Server
-- Samba Server soll als Fileserver dienen
Was muss ich in den Globalen Einstellungen von Samba eintragen, damit ich mich mittels Usersname und Passwort eines Windows Domain Users an der Freigabe anmelden kann und damit ich den Samba Server in einer Windows Domain sichtbar machen kann.
mfg Matthias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69362
Url: https://administrator.de/forum/samba-in-windows-domaene-69362.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hmm...erstmal wiederspricht sich dein Kommentar
Hast du mal das Handbuch durchgeschaut? => http://gertranssmb3.berlios.de/output/
http://www.pro-linux.de/work/server/samba3-domaene.html
Grüße
Dani
ich habe kein Active Directory
mit deinem Beitrag:vorhandener Windows PDC Server...nes Windows Domain Users....
Was für ein Netzwerkart hast du nun (Domäne oder Arbeitsgruppe?!Hast du mal das Handbuch durchgeschaut? => http://gertranssmb3.berlios.de/output/
http://www.pro-linux.de/work/server/samba3-domaene.html
Grüße
Dani
Daraus kannst du dir das aber ableiten....
Dr. Google bietet zuhauf Dokumente zu dem Thema wenn man sucht.
In der etc/smb.conf darf der OS level nicht zu hoch sein wenn man nicht will das der Samba Master Browser wird und der PDC das bleiben soll. Domain master und wins trägt man auf die IP des PDCs ein ggf. ebenso den password server wenn man mit security = server arbeitet.
Das wars eigentlich wenn der Samba so nur als Server in der Domäne mitlaufen soll. Das du alle User entsprechend eingerichtet hast sei mal vorasugesetzt...
Dr. Google bietet zuhauf Dokumente zu dem Thema wenn man sucht.
In der etc/smb.conf darf der OS level nicht zu hoch sein wenn man nicht will das der Samba Master Browser wird und der PDC das bleiben soll. Domain master und wins trägt man auf die IP des PDCs ein ggf. ebenso den password server wenn man mit security = server arbeitet.
Das wars eigentlich wenn der Samba so nur als Server in der Domäne mitlaufen soll. Das du alle User entsprechend eingerichtet hast sei mal vorasugesetzt...
Entweder machst du das zentral auf dem PDC und benutzt den Samba nur als Vasallen oder du legst sie parallel auch mit gleicher Schreibweise mit dem Benutzertool unter Linux an.
Infos dazu findest du hier:
http://www.oreilly.de/german/freebooks/samba2ger/
Infos dazu findest du hier:
http://www.oreilly.de/german/freebooks/samba2ger/